Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Arbeitnehmerempfang in Gütersloh lebt wieder auf
Gütersloh, 30. April 2025
Nach 10 Jahren ist der Arbeitnehmerempfang wiederaufgelebt. Am Abend des 29. April 2025 kamen rund 60 Mitglieder der Betriebsräte und Personalräte der verschiedenen größeren und kleineren Gütersloher Betriebe und der Fraktionsvorsitzenden der im Rat der Stadt Gütersloh vertretenen Parteien zu diesem besonderen Gesprächsformat zusammen. Auch die ursprünglichen Initiatoren des Arbeitnehmerempfangs nahmen teil: Altbürgermeisterin Maria Unger und Klaus Brandner, seinerzeit Erster Bevollmächtigter der #IG #Metall. Mitte der 90er Jahre hatten beide die Idee, die Veranstaltung aus der Taufe zu heben, so dass bis zum Jahr 2015 auf Einladung der Bürgermeisterin rund um den 1. Mai regelmäßig zum Arbeitnehmerempfang eingeladen wurde. Nun gab es die Neuauflage.
Über viele Jahre hinweg war es ein Ort des Austauschs zwischen #Arbeitnehmervertretern, #Politik und #Stadtgesellschaft. »Und er war ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit von Menschen, die sich täglich für die Belange von Arbeitnehmern einsetzen«, so Bürgermeister Matthias Trepper. »Mir ist es ein persönliches Anliegen, diesen Empfang wiederzubeleben«, erklärte Trepper während seiner Begrüßung. »Denn unsere Stadt lebt vom Engagement der Menschen, die hier leben, von der Arbeit in unseren Betrieben, im öffentlichen Dienst, im Ehrenamt und in sozialen Einrichtungen.« Und er ergänzte zum Arbeitnehmerempfang: »Er soll nicht die Gespräche ersetzen, die wir möglicherweise miteinander zu drängenden Themen führen werden. Aber ich hoffe, er schafft ein gutes Klima der Verständigung und der Kommunikation, des Zuhörens und Aufeinandereingehens.« Und das zeigte sich schon in der ersten »neuen« Auflage.
Die Wiederaufnahme der traditionellen Veranstaltung kam bei allen Gästen gut an. »Ich habe ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen«, so Trepper erfreut. In lockerer Atmosphäre kamen die Betriebs und Personalräte schon zu Beginn des Treffens schnell ins Gespräch. Für einige fühlte es sich an wie ein altes Klassentreffen. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den einladenden Bürgermeister Matthias Trepper folgte ein Impulsvortrag von der Gütersloherin Anke Unger, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds NRW (DGB NRW). Ihre Themen: Eine gerechte #Arbeitswelt, Tarifbindung und faire #Löhne, der 8 Stunden Tag, die Verunsicherung durch die Zollpolitik der USA, der Koalitionsvertrag und die Wichtigkeit der Gewerkschaften in aktuell unsicheren Zeiten. Am Ende wies auch Anke Unger nochmals auf die Mai Kundgebungen hin, die in diesem Jahr unter dem Motto »Mach Dich stark mit uns« steht. Mit den Eindrücken des Vortrags und genügend Diskussionsstoff ging es dann in den gemütlichen Teil des Abends über, wo Gespräche bei einem Getränk und einem Imbiss vertieft wurden. Das Fazit des Abends fasste Trepper dann so zusammen: »So viel Resonanz spricht ja eigentlich nur dafür, dass wir aus dem Arbeitnehmerempfang wieder eine regelmäßige Einladung machen!«
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |