Die Planeten, die außerhalb des Sonnensystems liegen, stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Antonia von Stauffenberg im LWL Planetarium. Bild: NASA, ESA, Leah Hustark (»STScI«), Ralf Crawford (»STScI«), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Unbekannte Welten – die Erforschung von Exoplaneten und ihren Atmosphären, Vortrag im LWL Planetarium, 6. Mai 2025
#Münster, 29. April 2025
Über Planeten, die außerhalb des Sonnensystems liegen, berichtet am Dienstag, 6. Mai 2025, um 19 Uhr die Wissenschaftlerin Antonia von Stauffenberg vom Max Planck Institut für #Astronomie in #Heidelberg im #LWL #Planetarium in Münster. Der Vortrag ist ohne Vorkenntnisse für Menschen ab 12 Jahren geeignet.
Die Faszination ferner Welten zieht sich durch die Literatur im Genre »#Science #Fiction«. Heute müssen Menschen weniger Vorstellungskraft aufbringen und können mit Hilfe der #Wissenschaft und fortschrittlicher #Teleskope ferne Planeten nicht nur finden, sondern auch versuchen, die Bedingungen auf diesen Planeten zu bestimmen.
Mit dem Fortschritt der Instrumente erhält die Menschheit ein immer klareres Bild dieser Planeten, das die bisherigen Annahmen übertroffen hat. Also wie genau können diese Planeten beobachtet und ihre Atmosphären studiert werden? Unterscheiden sie sich von den Welten im heimischen Sonnensystem und gibt es einen bewohnbaren Planeten? »Ich möchte mit dem Publikum zusammen die Vielfalt dieser Welten erkunden: von Lava Welten über kühle Wasserwelten, zu ultra heißen #Gasriesen auf denen es Glas regnet, ist alles dabei«, sagt von Stauffenberg.
Antonia von Stauffenberg ist Doktorandin am Max Planck Institut für Astronomie in Heidelberg. Sie studierte zunächst am University College in Dublin und forschte danach am Bradfield College zu GJ 581 und das #TRAPPIST 1 System, 2 Systemen mit #Exoplaneten. Seit Juli 2024 ist sie am Max Planck Institut tätig.
Dienstag, 6. Mai 2025, um 19 Uhr, Planetarium im LWL Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, Eintritt 8 Euro (4 Euro ermäßigt), Tickets online, kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro Tagesgebühr) sind vorhanden
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |