Das interessierte und freundliche Verhalten der Hühner beeindruckte die jungen Gäste. Foto: »Achtung für Tiere«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Esel sind keine kleinen Pferde! Ferienspiele bei »Achtung für Tiere« in Varensell
Rietberg, 2. Mai 2025
Auf dem #Varenseller #Tierschutzhof von »Achtung für Tiere« fanden Ferienspiele in Kooperation mit der Stadtverwaltung Gütersloh statt. Nach der Versorgung der #Tiere ging es um täglich wechselnde Tierschutzthemen. So lernten die Jugendlichen viel über #Esel und #Pferde. »Viele Menschen glauben, ein Esel sei gute Gesellschaft für ein Pferd. Aber beide Tierarten haben eigene Bedürfnisse, sprechen verschiedene Sprachen,« erklärt Tierärztin Astrid Reinke, die die Bildungsprojekte leidet.
Der Verein habe gerade ein #Esel #Pony Paar aufgenommen. Das Pony habe erst ganz allein gelebt. Dann habe ein Eselhalter es aufgenommen. »Zwar war das eine klare Verbesserung im Vergleich zur völligen Einsamkeit. Aber jetzt, wo beide auch Artgenossen um sich haben, merkt man deutlich, wie wichtig jedem von ihnen der Kontakt zu Artgenossen ist. Ein Mensch ist erst recht kein Ersatz für Artgenossen, weder für Pferde, Esel, noch Kaninchen oder andere Tiere.«
Tiere in der Tierwirtschaft waren ein anderes Thema. »Schweinemütter werden monatelang in winzige Eisengestelle gezwängt, Kühen ihre Säuglinge genommen, der tägliche Eierzwang macht bereits junge Hühner krank, Kaninchen sind in Kisten oder Käfige gesperrt …Tiere leiden still und können sich nicht selbst helfen«, macht Reinke deutlich. Die Jugendlichen beobachteten das Verhalten verschiedener Tierarten, die sich frei bewegen können. Hühner nahmen Staubbäder, rannten um die Wette, gruben den Boden um, balancierten aus purer Freude über Stangen. Schweineopa Freddy vermittelte, dass Schweine interessante und kluge Tiere sind. Gefragt, ob sie etwas überrascht habe, kamen Antworten wie: »Dass #Schweine überhaupt nicht stinken«, »dass ein Hahn sich so gut um seine Hennen kümmert«, »dass #Kaninchen den ganzen Tag etwas zu essen brauchen und tiefe Tunnel graben wollen« oder »wie wichtig es ist, früh zu merken, dass ein Tier krank ist.«
Eine Gruppe interessierte sich vor allem für Hunde und Katzen und einige Katzen suchten aktiv den Kontakt. Spaziergänge mit den Hunden rundeten das Programm ab. »Jeder Hund, jedes Huhn, jedes Tier, egal ob groß oder klein, zeigt seine einzigartige Persönlichkeit, Vorlieben und Abneigungen, wenn es die Möglichkeit dazu hat. Man erlebt im Tierschutz viel Leid. Das Interesse dieser Jugendlichen an den Tieren, die Zuwendung und Sorgfalt mit der sie ihnen begegneten und sie versorgten, waren eine Wohltat für uns«, berichtet Reinke.
Achtung für Tiere e. V., mehr …
Vossebeinweg 40
33397 Rietberg
Telefon +4952449740440
E-Mail info@achtung-fuer-tiere.de
www.achtung-fuer-tiere.de
Externer Inhalt, Location Achtung für Tiere e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |