Foto: Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Viel Kocherlebnis und Live Cooking beim XXL Hoftag am 1. Juni 2025 bei Speckmann Wortmann
#Gütersloh, 1. Mai 2025
Ein #XXL #Hoftag erwartet den Besucher beim Internationalen Tag der #Milch, 1. Juni 2025, auf dem #Milchviehbetrieb #Speckmann #Wortmann in #Steinhagen #Brockhagen (Kölkebecker Straße 3, 33803 Steinhagen). Ein buntes Programm rund um die heimische #Landwirtschaft, Milch, #Kuh und #Kalb und allerlei drumherum wird von 10 bis 18 Uhr geboten. Nicht nur das: Von Bauernmarkt, Landtechnik Ausstellung über #Oldtimer, Live Ernte Vorführungen, allerlei Köstlichem und Kinderbelustigung reicht die vielfältige Palette. Für Liebhabern von Kochshows und Live Cooking ist gleich mehreres dabei. Der Eintritt ist frei.
Sternekoch #Björn #Freitag kommt
Ein Highlight ist Sternekoch Björn Freitag mit zwei Kochshows, um 11.30 Uhr und 13.45 Uhr. Diese finden im Rahmen der Milchwoche der Landesvereinigung der #Milchwirtschaft #NRW in Kooperation mit dem Landwirtschaftlichen Kreisverband Gütersloh und dem Kreislandfrauenverband Gütersloh statt. Björn Freitag kocht mit verschiedenen Ehrengästen. Die Milch sowie ihre vielfältigen Milcherzeugnisse und viel Wissenswertes dazu stehen bei ihm im Vordergrund.
Live Cooking mit Landgemachtes Köchin Conny aus Rheda Wiedenbrück
Kocherlebnisse bietet darüber hinaus Landgemachtes. Eine der Köchinnen ist Conny Langreck aus Rheda Wiedenbrück, Präsidentin des Westfälisch Lippischen Landfrauenverbandes. Sie freut sich schon: »Wir lassen uns für den 1. Juni etwas ganz Besonderes einfallen.« Das Live Cooking findet um 12.45 Uhr und um 15.15 Uhr statt.
Was ist »Landgemachtes«?
»Landgemachtes« ist ein Online Rezeptportal. #Landfrauen aus Nordrhein Westfalen und Niedersachsen stellen hier ihre Lieblingsrezepte vor. Conny ist eine der 7 #Landköchinnen aus NRW: »Uns geht es um alltagserprobte, leckere Gerichte, die der ganzen Familie schmecken und nicht um komplizierte Sterneküche.« Es kommen vor allem natürliche, unkomplizierte Lebensmittel auf den Tisch wie Milch und Milchprodukte. Den Rezeptblock gibt es seit fast zehn Jahren. Wöchentlich werden zwei Rezepte eingestellt: am Dienstag ein Rezept mit Foto und am Donnerstag ein Rezept mit Erklär Video. Landgemachtes ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landesvereinigungen der Milchwirtschaft in Nordrhein Westfalen und Niedersachsen. Die stetig wachsende Zahl an erprobten Rezepten der Landköchinnen sind online sowie den #Social #Media Kanälen #Instagram, #Pinterest und #Facebook zu finden.
»Wir Landfrauen von Landgemachtes kochen aus und mit Leidenschaft«, so Landköchin Conny
Ob herzhaft gefüllte #Pfannkuchen mit #Lupinenschrot, Eier Kräuter Kartoffeln, überbackene Spargel #Schinkenrollen, #Schweinelende Provencale ob dampfende Suppen, pfiffige Saucen oder Desserts die Landfrauen von Landesgemachtes haben vielfältige Rezepte. »Dazu geben wir viele Tipps und Tricks, wie man aus wertvollen Lebensmitteln das Beste herausholt und nebenbei auch noch die kleinen und großen Feinschmecker begeistert«, erzählt Conny. Einen kleinen Auszug des Landgemachtes Portfolios erwartet den Besucher am 1. Juni 2025. Was genau, das verrät sie noch nicht: »Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen.«
Appetitmacher aus der Rezeptauswahl von Landgemachtes: herzhafte #Spargelmuffins
Einen Appetitmacher aus der Rezeptauswahl passend zur Spargelzeit hat die Landgemachtes – Köchin aber parat: herzhafte Spargelmuffins: »Es ist ein tolles Rezept, um das beliebte Saisongemüse einmal anders zu präsentieren«, so Conny und weiter: Die herzhaften Muffins seien außerdem sehr gut für die Verarbeitung von Spargelresten, Bruchspargel oder krummen Spargelstangen geeignet.
Tipp: Werden die Schinkenwürfel durch Käsewürfel ersätzt, erhält man eine leckere vegetarische Variante. Landgemachtes Köchin Conny wünscht viel Spaß beim Nachbacken, ebenso beim Stöbern auf der Homepage sowie den Social Media Kanälen und natürlich beim Genießen!
Spargelmuffins
Zubereitungszeit 20 Minuten, Backzeit 25 Minuten
4 Portionen Zutaten
250 Gramm Spargel
300 Gramm #Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 Milliliter Créme fraîche
100 Milliliter #Rapsöl
1 Teelöffel Salz
2 Eier
100 Gramm Schinkenwürfel oder Käsewürfel
Zubereitung
Spargel schälen, das holzige Ende entfernen und den Spargel in etwa 1 Zentimeter lange Stücke schneiden. Mehl, Backpulver, Créme fraîche, Rapsöl, Salz und Eier zu einem glatten Teig verrühren. Spargelstücke und Schinkenwürfel unterheben, den Teig in die eingefettete Muffinform füllen und bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.
Eine ganze #Milchwoche im Kreis #Gütersloh
Der Hoftag zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2025 auf dem Milchviehbetrieb Speckmann Wortmann in Steinhagen Brockhagen findet im Rahmen der Milchwoche der NRW Landesvereinigung für Milchwirtschaft statt. Mit dem Start der Milchwoche am 31. Mai gibt es viele Aktionen und Veranstaltungen verteilt im gesamten Kreis rund um die Milch & Co. Die Milchwoche wird veranstaltet gemeinsam mit der heimischen Landwirtschaft und den Landfrauen im Kreis Gütersloh.
#Live #Cooking gibt es beim XXL Hoftag am 1. Juni bei Speckmann Wortmann. Beliebte Rezepte zeigt Landgemachtes Köchin Conny Langreck aus Rheda Wiedenbrück, Präsidentin des Westfälisch Lippischen Landfrauenverbandes. Das Live Cooking findet um 12.45 Uhr und um 15.15 Uhr statt.
»Landgemachtes« ist ein Online Rezeptportal. Landfrauen aus NRW und Niedersachsen stellen hier ihre Lieblingsrezepte vor. Die erprobten Rezepten sind online sowie auf #Instagram, #Pinterest und #Facebook zu finden.
Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V., mehr …
Schorlemerstraße 15
48143 Münster
Telefon +49251417501
Telefax +492514175136
E-Mail info@wlv.de
www.wlv.de
Externer Inhalt, Location Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |