Foto: Zimmermann Gruppe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Zimmermann Gruppe Gütersloh – »Die Entsorger«, aus dem Gütsel Archiv
#Gütersloh, Dezember 2011
Die Gütersloher #Zimmermann Gruppe setzt sich aus 4 Unternehmen zusammen, die sich mit Entsorgung und Verwertung befassen. Die Zimmermann Gruppe feiert im September 2012 ihr 50 jähriges Jubiläum. Zur Unternehmensgruppe gehören 5 eigene Werke, unter anderem in Gütersloh, #Bitterfeld und #Ladeburg und eine Vielzahl an separaten Abwasserbehandlungsanlagen, beispielsweise in der #Bayer #Schering #Pharma AG in #Bergkamen, in der #Bilstein GmbH & Co. KG in Hagen, in der #Bostik GmbH in Halle (Westfalen) sowie in der Jowat AG in Detmold. Für 2012 ist eine neue Anlage in Grenzach an der Schweizer Grenze geplant, zudem die Erweiterung der Anlage in Bitterfeld.
Angefangen hat alles am 18. Juni 1962. Die Eheleute Eberhard und Christa Zimmermann gründeten ein Fuhrunternehmen. Die Geschäfte liefen von Anfang an gut, deshalb wurde ein Jahr später ein #Baustoffhandel und #Brennstoffhandel angegliedert. In den Jahren 1965 und 1966 befasste sich Firmengründer Eberhard Zimmermann befasste erstmals mit dem Entsorgungsgedanken und schaffte das erste #Saugfahrzeug und den ersten Hochdruck Spülwagen an. Die zunehmende Ökologisierung in #Politik und Gesellschaft machten 1968 eine unternehmerische Entscheidung notwendig: Die Eheleute Zimmermann beschlossen, sich auf den Bereich der Abfallentsorgung zu konzentrieren. Im März 1971 nahm die Firma aus Platzgründen ein neues Betriebsgelände in Friedrichsdorf hinzu und widmete sich der Entsorgung von flüssigen Sonderabfällen.
Für die Entsorgung der flüssigen Sonderabfälle und Industrieabwässer waren häufig weite und umständliche Transporte zu externen Anlagen in Norddeutschland erforderlich. Eberhard Zimmermann bewies Pioniergeist und machte 1976 erste Versuche mit einer kleinen Abwasserreinigungsanlage vor Ort. Die guten Resultate waren wegweisend und führten zur Realisierung einer eigenen großen Reinigungsanlage für Industrieabwässer. In nur 4 Jahren stand die neue Anlage. Durch intensive Forschung und ständige Verbesserung der eingesetzten Techniken garantierte die Firma, den Stand der Technik jederzeit zu überbieten. 1981 folgt eine weitere Expansion: Ein kleines Zwischenlager für feste, pastöse und flüssige Sonderabfälle wurde auf dem Betriebsgelände errichtet.
6 Jahre später erfolgt die Beantragung eines wirtschaftlicheren Zwischenlagers mit Vorbehandlung. Im April 1990 wurde eine Niederlassung in #Schönebeck (#Sachsen #Anhalt) eröffnet, 2 Jahre später folgte die offizielle Gründung einer Niederlassung in Ladeburg (Sachsen Anhalt) und weitere 2 Jahre später die Genehmigung und Inbetriebnahme des neuen Zwischenlagers für Sonderabfall, das über modernste und höchste Sicherheitsstandards verfügt. 1996 wurde eine Sandwaschanlage in Betrieb genommen und im darauf folgenden Jahr übergab Zimmermann die operative Leitung seiner Firma an die nächste Generation. Neben der Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG entstanden 4 weitere Gesellschaften. Die Zimmermann Gruppe errichtete im September 1999 ihre erste externe Behandlungsanlage bei der Schering AG in Bergkamen und im Juli 2003 eine weitere externe Abwasserbehandlungsanlage bei der Bostik Findley GmbH in Borgholzhausen.
Im Juli 2004 wurde eine Feststoffkonditionierungsanlage für anorganische Abfälle und im Februar 2005 eine externe Behandlungsanlage zur Emulsionsspaltung bei der Bilstein GmbH in Hagen in Betrieb genommen. 2 Monate später investierte die Zimmermann Gruppe in 2 #Lkws mit »BlueTec« Technologie. Im Februar 2007 wurde eine neue Dekanteranlage auf dem Gelände der chemisch physikalischen Behandlungsanlage als Referenzanlage für die Gea AG, Bochum, in Betrieb genommen und im Januar 2008 folgte die Inbetriebnahme einer Anlage für die Entleerung und Reinigung von IBC (»Intermediate Bulk Container«) am Standort Gütersloh. Im Oktober 2009 wurde in der Betriebsstätte Bitterfeld mit behördlicher Genehmigung die Gefahrstoff Abpumpstation für Flusssäure (HF haltige Abfälle) in Betrieb genommen.
Im Januar 2010 wurde ein gummiertes #Hochsicherheits #Saug #Druck #Tankfahrzeug mit einem Fassungsvermögen von 25 Kubikmetern für besonders aggressive Medien wie zum Beispiel Salpeter und Flusssäuren in Betrieb genommen. Im Januar dieses Jahres wurde die Feststoffkonditionierungsanlage erweitert und eine neue Anlage zum Umschlagen, Verarbeiten und Klassifizieren von Schüttgütern am Standort der #Feststoffkonditionierungsanlage in Betrieb genommen. Die Anlage ist mit einer #Abluftreinigung sowie einem #Fog System ausgestattet, das einen Wassernebel erzeugt und damit Staub niederschlägt.
Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG, mehr …
Gottlieb-Daimler-Straße 7
33334 Gütersloh
Telefon +49524160060
Telefax +495241600610
E-Mail info@zimmermann-gruppe.com
www.zimmermann-gruppe.de
Externer Inhalt, Location Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |