Beim Lastenrad Testival auf dem Kesselbrink können Lastenräder getestet werden. Foto: Andreas Lörcher, Cargobikeroadshow, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Lastenrad Testival auf dem Kesselbrink Bielefeld, 9. Mai 2025
Bielefeld, 7. Mai 2025
Wie kann eine effiziente und umweltfreundliche Transportlösung für Menschen im Alltag oder für Unternehmen aussehen? Der Kesselbrink verwandelt sich am Freitag, 9. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr, zum #Lastenrad #Testival, bei dem es eine Vielzahl unterschiedlicher Lastenrad Modelle zum Ausprobieren gibt. Für den praxisnahen Test stehen kompakte Stadt Lastenräder, spezielle Modelle für die Fahrt mit Kindern oder auch Räder für größere #Einkäufe oder den gewerblichen Einsatz bereit. Für Interessierte gibt es eine händlerunabhängige, fachkundige Beratung, die sowohl auf individuelle als auch auf betriebliche Anforderungen eingeht. Und auch die #Polizei Bielefeld ist vor Ort und registriert #Fahrräder kostenlos.
Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen der nachhaltigen #Mobilität und #Radverkehr präsentieren aktuelle Entwicklungen und Projekte. Die #Technische #Hochschule #OWL informiert über das Lastenrad Selbstbauprojekt. Die Experten bringen dafür neben dem Lastenrad erstmalig einen Schwerlastanhänger zum Nachbauen mit. Das #ZEP Team zeigt auf, wie Lastenräder effektiv in Handwerksbetrieben, exemplarisch im Dachdeckerhandwerk, eingesetzt werden können. Das Team von »Bielefeld … fährt Rad!« aus dem Amt für #Verkehr der Stadt Bielefeld steht für Gespräche und Fragen rund um die städtische Radverkehrsentwicklung bereit.
Darüber hinaus sind Beamte aus dem Kommissariat für Kriminalitätsprävention und #Opferschutz der Polizei vor Ort und registrieren die Fahrräder der Bielefelderinnen und Bielefelder. Dafür wird neben dem #Fahrrad auch ein Personalausweis, ein Eigentumsnachweis und die Registrierungskarte benötigt. Diese kann im Internet heruntergeladen und bereits ausgefüllt mitgebracht werden oder sie ist vor Ort erhältlich. Im Anschluss an die erfolgreiche Überprüfung und Registrierung der Daten wird ein individueller und schwer ablösbarer Aufkleber auf das Fahrrad geklebt, der die Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern nach einem Diebstahl erleichtert.
Zum Thema Lastenräder im gewerblichen Bereich startet um 12.30 Uhr im Grünen Würfel ein Vortrag, der sich gezielt an Unternehmen richtet. Zusätzlich werden individuelle Beratungsgespräche in buchbaren Zeitfenstern angeboten, um auf spezielle Anforderungen von Betrieben eingehen zu können.
Auch nach dem Lastenrad Testival bleibt das Thema Fahrradfahren aktuell: Vom 19. Mai bis zum 8. Juni 2025 nimmt Bielefeld wieder am »Stadtradeln« teil. Alle Bürger sind dazu eingeladen, möglichst viele Wege mit dem #Fahrrad zurückzulegen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beteiligung von Unternehmen – der fahrradaktivste Betrieb wird ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Lastenrad Testival …
Bielefeld, mehr …
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Telefon +49521510
Telefax +49521516599
E-Mail posteingang@bielefeld.de
www.bielefeld.de
Externer Inhalt, Location Bielefeld
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |