Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Klassiker auf deutschen Straßen: Warum sind alte Mercedes und BMWs noch auf der Straße – und in unseren Herzen?Zoom Button

Foto: Ingo Joseph, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Klassiker auf deutschen Straßen: Warum sind alte Mercedes und BMWs noch auf der Straße – und in unseren Herzen?

Klassiker auf deutschen Straßen: Warum sind alte Mercedes und BMWs noch auf der Straße – und in unseren Herzen?


Auf deutschen Straßen ist es keine Seltenheit, einen perfekt erhaltenen Mercedes W124 oder BMW E30 leise neben modernen Elektrofahrzeugen fahren zu sehen. Oldtimer auf der Straße sind nicht nur Nostalgie für die Vergangenheit, sondern ein lebendiger Teil der Geschichte, der ständig in einem modernen Rhythmus pulsiert. Dieses Phänomen umfasst einen ganzen Oldtimer-/Joungtimer-Kult, der von zahlreichen Clubs, jährlichen Festivals und einer sorgfältigen Wartung getragen wird, die die Langlebigkeit dieser Fahrzeuge gewährleistet.


Das Phänomen »Youngtimer« in Deutschland


Der Begriff »Youngtimer« bezieht sich auf Autos im Alter von 20 bis 30 Jahren, die noch nicht den Status von »Oldtimern« (Autos, die älter als 30 Jahre sind) erreicht haben, aber bereits zum Objekt der kultischen Bewunderung geworden sind. Die Deutschen schätzen diese Autos nicht nur wegen ihrer Qualität, ihrer Zuverlässigkeit und ihres einzigartigen Designs, sondern auch wegen der Emotionen, die sie hervorrufen. Diese Autos, wie der legendäre Mercedes W124, der BMW E30, E34 oder der Audi 80, sind zu Symbolen einer ganzen Epoche geworden und verkörpern technische Exzellenz und ästhetischen Reiz. Sie sind Teil der persönlichen Geschichte vieler Deutscher, erinnern an die Jugend, an Reisen und wichtige Momente im Leben.


Offizielle Daten über die Zahl der zugelassenen Old- und Youngtimer zeigen ein starkes Interesse der deutschen Autofahrer an klassischen Fahrzeugen. Laut adac-motorsport.de waren Anfang 2023 rund 1,257 Millionen Autos über 30 Jahre in Deutschland zugelassen, von denen 56 Prozent als Oldtimer eingestuft wurden. Mehr als 3,6 Millionen Autos im Alter von 20 bis 30 Jahren sind ebenfalls aktiv im Einsatz. Der Anteil dieser Fahrzeuge an der gesamten deutschen Fahrzeugflotte beträgt 7,4 Prozent.  


Bewahrung des automobilen Erbes


Jedes Jahr finden im ganzen Land Dutzende von thematischen Veranstaltungen für Oldtimer-Liebhaber statt. Zu diesen Veranstaltungen gehören Oldtimerparaden, Restaurierungsworkshops, thematische Vorträge und Reden von Besitzern, die sich für ihre einzigartigen Autos begeistern, sowie Ersatzteilmärkte, auf denen man seltene Teile finden kann. 


Solche Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des automobilen Kulturerbes, indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen und einer Leidenschaft für Autos aus der Vergangenheit zusammenbringen. Sie schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der man Erfahrungen austauscht, Gleichgesinnte findet und sich einfach an der Schönheit des klassischen Autodesigns erfreut.


Jährlich stattfindende Veranstaltungen wie die weltberühmte Techno-Classica oder die Klassikertage sind echte Feiertage für Oldtimerfahrer.


Moderne Fortführung der Tradition


Viele Liebhaber klassischer BMWs, die ihren E34 oder E39 noch besitzen, entscheiden sich für moderne Modelle derselben Marke als Zweitwagen. 


Moderne Modelle, wie der BMW X1 F48, zeigen deutlich, wie die neuen Fahrzeuge die Philosophie der Marke in Bezug auf Qualität, Stabilität und Handling verkörpern. Nicht umsonst entscheiden sich Liebhaber von Klassikern oft für moderne Fahrzeuge der gleichen Marke. Es ist eine Frage des Vertrauens in die technischen Lösungen und die Corporate Identity, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Auch wenn sich das Design ändert und die Technik komplexer wird, bleiben die wesentlichen Merkmale, die diese Autos besonders machen, unverändert.


Die technische Seite der Dinge: Wartung und Diagnose 


Um Oldtimer und Youngtimer auf der Straße zu halten, sind rechtzeitige Diagnose und regelmäßige Wartung entscheidend. Dies ist nicht nur ein Garant für Langlebigkeit, sondern auch für Sicherheit. 


Besonderes Augenmerk sollte auf die Bremsanlage gelegt werden. Die Überprüfung und der Austausch der Bremsbeläge ist die Grundlage für die Sicherheit, vor allem, wenn das Auto stark beansprucht wird, wie es bei restaurierten BMWs oder Mercedes oft der Fall ist. Auch bei Neuwagen (z.B. BMW X1 F48) sollten die Bremsanlagen mindestens alle 20-30 Tausend Kilometer gewartet werden, um maximale Sicherheit und Bremsleistung zu gewährleisten.


Alte deutsche Autos sind viel mehr als nur Technik, sie sind Teil der Geschichte, des Stils und des nationalen Charakters. Während sich die Welt auf Elektrofahrzeuge und digitale Systeme zubewegt, bleiben die Klassiker auf den Straßen und in den Herzen der Menschen, die sie erhalten, reparieren, auf Festivals vorführen oder einfach jeden Tag fahren.


Die Bewahrung der Vergangenheit ist eine Investition in die Zukunft. Und selbst für die besten Autos von gestern bleibt die Pflege der Schlüssel zu einem langen Leben.


Quellen


BMW X1 F48 Bremsbeläge vorne – Pkwteile


793.589 Kraftfahrzeuge und Anhänger haben den Oldtimer Status

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30