Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

1.250 Jahre Westfalen – kostenloser Vortrag im LWL Museum in Herne, 12. Juni 2025Zoom Button

Das Ausstellungsplakat zeigt einen frühmittelalterlichen Kreuzbeschlag aus gegossener Bronze, entdeckt in Borken. Plakat: »filamente« GmbH, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

1.250 Jahre Westfalen – kostenloser Vortrag im LWL Museum in Herne, 12. Juni 2025

1.250 Jahre Westfalen – kostenloser Vortrag im LWL Museum in Herne, 12. Juni 2025

Herne, 3. Juni 2025

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19 Uhr, lädt das #LWL #Museum für #Archäologie und #Kultur in #Herne zum Vortrag »775 – Westfalen« von Dr. Martin Kroker ein. Er ist Leiter des LWL Museums in der Kaiserpfalz und zeigt in der #Domstadt Paderborn bis März 2026 die gleichnamige Ausstellung zum Jubiläum »1.250 Jahre Westfalen«. Anhand ausgewählter archäologischer Funde, Gemälde und kultureller Schätze aus der Region geht er der Frage nach, was Westfalen eigentlich bedeutet und wie sich der Begriff über die Jahrhunderte gewandelt hat. Die Teilnahme ist kostenlos.

Von einer rätselhaften Ersterwähnung im Jahr 775 zum Herzogtum über ein Königreich zur preußischen Provinz bis zum Land Westfalen: Westfalen hatte in seiner Geschichte viele Gesichter. In seinem Vortrag gibt Kroker Einblicke in die Entstehung der Ausstellung »775 – Westfalen« im LWL Museum in #Paderborn und zeichnet die Geschichte Westfalens nach und der Menschen, die dort leben.

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe des Fördervereins LWL Museum für Archäologie und Kultur zu aktuellen Sonderausstellungen, archäologischen Themen, zur Geschichte der Region Westfalen und zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die Archäologie. Er ist auch live im Internet über den »#YouTube« Kanal des LWL Museums zu sehen und im Anschluss online abrufbar.

Allgemeine Informationen zum Museumsbesuch

Die Teilnahme an öffentlichen Führungen kostet 2 Euro (pro Person ab 18 Jahren). Darüber hinaus ist nur der Museumseintritt zu zahlen. #Kinder und #Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sind kostenfrei. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30