Flüchtlinge aus dem Sudan auf dem Weg in den benachbarten Südsudan. Foto: Jon Warren, World Vision, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Aktion Deutschland Hilft«: Weltflüchtlingstag – immer mehr Menschen auf der Flucht vor Gewalt
#Bonn, 12. Juni 2025
Die Zahl der Flüchtlinge ist weltweit nach jüngsten Zahlen des UN Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zum 13. Mal in Folge gestiegen. Ende April 2025 sind erstmals 122,1 Millionen #Menschen durch Kriege, Armut oder Folgen des Klimawandels auf der #Flucht. Der größte Treiber von Flucht sind zunehmende gewaltsame Konflikte: Sie sind für einige der größten Flüchtlingskrisen weltweit verantwortlich, so zum Beispiel im #Sudan oder in #Gaza. »Der erneute Anstieg der weltweit Vertriebenen ist ein alarmierendes Signal. Unsere Bündnisorganisationen setzen alles daran, Flüchtlingen auf allen Stationen der #Flucht zu helfen«, sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von »Aktion Deutschland Hilft«.
Größte Flüchtlingskrise der Welt im Sudan
Im Sudan ereignet sich seit der Eskalation der Gewalt im April 2023 die derzeit größte Flüchtlingsbewegung weltweit. Knapp 14,3 Millionen Menschen wurden gewaltsam vertrieben. Viele sind auch während der Flucht noch von Gewalt bedroht: Die Routen in den Norden des Kontinents gehören zu den tödlichsten der Welt. Besonders Frauen und Kinder sind häufiger Bedrohungen durch geschlechtsspezifische #Gewalt, #Menschenhandel und #Entführungen oder armutsbedingten Gefahren ausgesetzt. In Teilen des Sudans ist die Schwelle zur Hungersnot schon längst überschritten. Auch benachbarte Länder wie der Südsudan oder der #Tschad können die Flüchtlinge aus dem Sudan oft nicht angemessen versorgen. Bündnisorganisationen von »Aktion Deutschland Hilft« unterstützen Flüchtlinge und aufnehmende Gemeinden, um das Zusammenleben zu erleichtern. Im Südsudan setzt sich beispielsweise #Help – Hilfe zur Selbsthilfe für eine Verbesserung der #Nahrungsmittelversorgung und #Trinkwasserversorgung ein.
#Flucht über das #Mittelmeer als letzter Ausweg
Das UN Flüchtlingshilfswerk geht davon aus, dass bereits auf dem Weg nach Nordafrika durch die Sahara mindestens doppelt so viele Menschen sterben wie im Mittelmeer selbst. 2024 haben knapp 200.000 Menschen Europa über das Mittelmeer erreicht – dies ist ein Bruchteil der Flüchtlinge, die im eigenen Land oder Nachbarländern Zuflucht suchen. Für die Menschen, die den lebensgefährlichen Weg in den Norden geschafft haben, ist die Flucht nach Europa über das Mittelmeer oft der letzte Ausweg. In aufnehmenden Ländern wie #Spanien, #Italien oder #Griechenland unterstützen unsere Bündnisorganisationen Flüchtlinge in Camps mit #Nahrungsmitteln, #Trinkwasser, #Medikamenten oder psychosozialer Hilfe.
Integrationsangebote für Flüchtlinge in Europa
Flüchtlinge, die in Deutschland oder europäischen Nachbarländern ankommen, haben häufig traumatische Erfahrungen auf der Flucht gemacht. Bündnisorganisationen unterstützen sie bei der Verarbeitung des Erlebten und der Eingliederung in die Gesellschaft. Organisationen wie die Johanniter Unfall Hilfe sind seit Jahrzehnten in der Flüchtlingshilfe in Deutschland aktiv.
Kurzprofil »Aktion Deutschland Hilft«
»Aktion Deutschland Hilft« ist das 2001 gegründete Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die mehr als 20 beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen. Über den Zusammenschluss von »Aktion Deutschland Hilft« koordinieren die beteiligten Organisationen ihren Einsatz, sodass vor Ort keine Überschneidungen oder Versorgungslücken entstehen – und die Menschen im Katastrophengebiet die bestmögliche Hilfe erhalten. Unter einem gemeinsamen Spendenkonto ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf. »Aktion Deutschland Hilft« hat sich zum verantwortungsvollen Umgang mit Spenden verpflichtet und ist unter anderem zertifiziertes Mitglied im Deutschen Spendenrat. Über Einsatz und Wirkung der Spendengelder informiert das Bündnis in den jährlichen Finanzberichten …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |