Das Konzert steht im Rahmenprogramm der Sonderausstellung »775 – Westfalen« im LWL Museum in der Kaiserpfalz. Foto: B. Mazhiqi, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kostenloses Open Air Konzert: hochkarätige »Jazz Jumelage« vor dem LWL Museum in der Kaiserpfalz, 21. Juni 2025
#Paderborn, 13. Juni 2025
Am Samstag, 21. Juni 2025, ab 19 Uhr, lädt das »#LWL #Museum in der #Kaiserpfalz« in #Paderborn auf dem Museumsvorplatz zu einem kostenlosen #Open #Air #Konzert mit #Jazz Interpretationen westfälischer Lieder ein. Konzertorganisator Sebastian Netta vom Verein Wald und Wiesen Konzerte (»WuW«): »Mit dem Spanier Alberto Arteta kommt einer der profiliertesten Saxophonisten aus Pamplona, der Partnerstadt Paderborns, zu uns. Er wird nicht nur musizieren, sondern sich mit einem internationalen Ensemble intensiv mit westfälischen Volksliedern auseinandersetzen und sie in einen europäischen Jazzkontext übertragen.« Es sei sogar eine musikalische Überraschung geplant, die den Gedanken der Städtepartnerschaft auf berührende Weise vertiefen werde, so Netta weiter.
Denkt man heute an Volkslieder, so haftet ihnen oft der Schatten von Heimattümelei und Vergessenheit an. In einer Welt, die vom schnellen Takt der Gegenwart bestimmt wird, scheinen sie Relikte einer fernen Zeit belächelt, verdrängt, zuweilen belastet durch die dunklen Kapitel der Geschichte. Doch tief unter dieser Schicht aus Missverständnissen ruht ein Schatz: die Melodien, die unsere Vorfahren sangen, die Geschichten erzählten, Hoffnungen bewahrten und Gemeinschaft stifteten.
»Jazz #Jumelage #Westfälische #Resonanzen« ist aus dem Wunsch geboren, diese Melodien nicht nur zu bewahren, sondern neu zu beleben und Klänge auf vielen Ebenen hervorzurufen: musikalische, emotionale, kulturelle. Bei dem kostenlosen Konzert auf dem Museumsvorplatz um die #Aula Karls des Großen geht es darum, die Echos westfälischer Geschichte neu erfahrbar zu machen und sie mit der Gegenwart und Zukunft zu verbinden.
Das Konzert ist Teil des Projekts »Jazz Jumelage Westfälische Resonanzen« unter der künstlerischen Leitung von Sebastian Netta, unterstützt von der LWL Kulturstiftung im Kulturprogramm »1.250 Jahre Westfalen«, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier steht. Es müssen keine Karten erworben werden, das Konzert ist frei zugänglich. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |