Bild: »OpenStreetMap« [Screenshot], Melanie Lübbert [Grafik], Creative Commons BY 4.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Digitalcourage veröffentlicht Übersicht: Wo gibt es das #Deutschlandticket ohne #App Zwang?
#Bielefeld, 25. Juni 2025
Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App Zwang erhältlich ist.
»Das große Engagement beeindruckt uns und zeigt: Viele Menschen in Deutschland nutzen gerne den öffentlichen Nahverkehr – doch der Zwang, das Deutschlandticket per #Smartphone App zu kaufen und mitzuführen, frustriert viele«, sagt Max Hampel von Digitalcourage. »Wer kein Smartphone nutzt, wird systematisch von einem Grundversorgungsangebot ausgeschlossen.«
Falsches Verständnis von #Digitalisierung
Das Deutschlandticket gilt als Erfolgsmodell der Mobilitätswende, doch seine technische Umsetzung offenbart ein Problem: »Digitalisierung« wird oft mit App Zwang, Intransparenz und fehlender Wahlfreiheit gleichgesetzt. Diese Form der Digitalisierung schließt Menschen aus, statt Teilhabe zu ermöglichen, kritisiert Digitalcourage.
Viele Verkehrsunternehmen bieten das Deutschlandticket jedoch auch als Chipkarte an, was die Nutzung ohne Smartphone erlaubt. In manchen Fällen wird auch ein elektronisches Dokument ohne App Zwang oder die Möglichkeit des Papierausdrucks angeboten.
Digitalcourage sammelt solche Alternativen und bietet die Möglichkeit, sich deutschlandweit über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine datensparsamere Option entsprechend der individuellen Wünsche auszuwählen. Bei der Entscheidung sind keine regionalen Beschränkungen notwendig, da die meisten Anbieter ihre Deutschlandtickets online anbieten und keinen Wohnsitz in einer bestimmten Region voraussetzen. Mehr …
Digitalcourage
Digitalcourage engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin; doch wir wehren uns dagegen, dass unsere #Demokratie »verdatet und verkauft« wird. Wir klären auf und mischen uns in #Politik ein. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch private Spenden und lebt durch die Arbeit vieler Freiwilliger.
Digitalcourage e. V., mehr …
Marktstraße 18
33602 Bielefeld
Telefon +4952116391639
Telefax +4952161172
E-Mail mail@digitalcourage.de
www.digitalcourage.de
Externer Inhalt, Location Digitalcourage e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |