Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Little Britain Rheindahlen«: Fachbereich Bibliothek und Archiv veröffentlicht bewegendes Erinnerungsbuch zum JHQZoom Button

Foto: Stadt Mönchengladbach, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Little Britain Rheindahlen«: Fachbereich Bibliothek und Archiv veröffentlicht bewegendes Erinnerungsbuch zum JHQ

»Little Britain Rheindahlen«: Fachbereich Bibliothek und Archiv veröffentlicht bewegendes Erinnerungsbuch zum JHQ

#Mönchengladbach, 26. Juni 2025

Der Fachbereich Archiv und Bibliothek der Stadt Mönchengladbach hat gemeinsam mit dem #Mercator Verlag ein bedeutendes Zeitzeugenprojekt realisiert: Mitte Mai dieses Jahres ist »#Little #Britain #Rheindahlen – Erinnerungen an das Joint Headquarters« erschienen. Es dokumentiert erstmals umfassend die Lebenswelten am ehemaligen #NATO #Hauptquartier JHQ #Rheindahlen.

Über 5 Jahrzehnte war das JHQ ein zentraler Ort internationaler Zusammenarbeit – besonders zwischen Großbritannien und Deutschland. Das 212 Seiten starke Buch vereint persönliche Rückblicke britischer und deutscher JHQ Angehöriger mit historischen Kontexten. #Alltag, #Schule, #Kultur, #Sport und der #Wandel nach dem Abzug der Streitkräfte – all das findet hier Raum in Wort und Bild.

»Dieses Buch gibt den vielen Stimmen Raum, die das JHQ geprägt haben – aus beiden Nationen. Es dokumentiert nicht nur Geschichte, sondern auch die besondere Verbundenheit zwischen Mönchengladbach und der britischen Community«, sagt Yilmaz Holtz Ersahin, Leiter des Fachbereichs #Archiv und #Bibliothek.

»›Little Britain Rheindahlen‹ ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Erinnerungskultur Brücken baut – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Menschen, die ihre Geschichten teilen«, kommentiert die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport Christiane Schüßler das Werk. »Es ist ein Beitrag zur europäischen Verständigung auf lokaler Ebene.«

Das #Buch ist zum Preis von 28 Euro im Buchhandel, beim Mercator Verlag sowie über das Stadtarchiv Mönchengladbach erhältlich. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30