Foto: Shutterstock, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Systemisches #Coaching – ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Entwicklung
#Gütersloh, 1. Juli 2025
In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und Vernetzung geprägt ist, gewinnen Beratungsansätze die den Einzelnen, oder einzelne Symptome nicht isoliert betrachten, immer mehr an Bedeutung.
Das systemische Coaching ist eine Methode, die seit langem erfolgreich eingesetzt wird, um Einzelpersonen, Paaren und Familien, im persönlichen, privaten, beruflichen und schulischen Krisensituationen dabei zu unterstützen, festgefahrene Muster zu durchbrechen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Sie bietet auch im Erziehungsbereich und Bildungsbereich Eltern, Lehrkräften und pädagogischem Personal Unterstützung in Krisensituationen.
Was ist das Besondere am systemischen #Coaching? Anstatt sich nur auf Symptome zu konzentrieren, zielt systemisches Coaching darauf ab, die zugrundeliegenden Muster und Beziehungen in Systemen, wie: Paarbeziehung, Familie, Arbeitsplatz, Schule und deren Kommunikationsmuster zu verstehen. Eingefahrene Denk und Handlungsmuster werden durch alternative zielführende Konstruktionen ersetzt. Coaching schafft neue Perspektiven, um Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und führt zur Entdeckung neuer Ressourcen für konstruktives, lösungsorientiertes Handeln. Systemisches Coaching ist eine individuelle Beratung, die Menschen bei der Reflexion und Gestaltung ihrer Lebens und Arbeitszusammenhänge begleitet, zur Konfliktlösung beiträgt und durch Steigerung der Leistung, Kompetenz und Zufriedenheit, zur Erreichung der individuellen Ziele beiträgt. Dabei gilt: »Der Klient ist Experte seines Anliegens und trägt die Lösung in sich«.
Systemisches Coaching ist vielseitig einsetzbar und bewährt sich in zahlreichen Kontexten
Mehr bei »Gewusst Wie« Online …
Gewusst wie! Praxis für Lerntherapie, Norma Schmalenstroer, Diplom Lerntherapeutin, mehr …
Berliner Straße 294
33334 Gütersloh
Telefon +4952415272683
Telefax +4952415272683
E-Mail gewusstwie@gewusstwie-lerntherapie.de
www.gewusstwie-lerntherapie.de
Externer Inhalt, Location Gewusst wie! Praxis für Lerntherapie, Norma Schmalenstroer, Diplom Lerntherapeutin
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |