Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ausstellung »pluriversum« eröffnet in der Wissenswerkstadt: #HSBI Studenten beschäftigen sich mit #Utopie
#Bielefeld, 1. Juli 2025
Jede Veränderung fängt mit einer Utopie an. Denn für eine positive Zukunft muss man sie sich zuerst einmal vorstellen. Mit dieser Erkenntnis setzt sich die neue interdisziplinäre Ausstellung »pluriversum« des Fachbereichs #Gestaltung der #Hochschule #Bielefeld (HSBI) in der »#Wissenswerkstadt« #Bielefeld auseinander. Die Ausstellung im HSBI Satellit ist von Mittwoch, 2. Juli 2025, bis Dienstag, 30. September 2025, zu den Öffnungszeiten der »Wissenswerkstadt« zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Der Titel »pluriversum« verdeutlicht die Arbeitsweise der ausstellenden HSBI Studenten aus den Bereichen Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign sowie #Mode, die für die Ausstellung mit Erziehungswissenschaftlern der #Universität Bielefeld zusammen gearbeitet haben: Die Arbeiten erproben utopische Ansätze und hinterfragen die darin liegenden Zukunftsbilder. In Bildern, Videos, Grafiken und Entwürfen entsteht ein Resonanzraum, der die Lebensrealitäten, Sehnsüchte und Erinnerungen der Aussteller:innen im gemeinsamen »pluriversum« zusammenführt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen: Wie können Utopien gegenwärtig gesellschaftlichen Wandel inspirieren? Wie erlangen wir die Kompetenz des Utopisierens? Und wie kann künstlerisch kritische Erzählung dazu beitragen, neue Zukunftsbilder zu entwerfen und koloniale Denkmuster zu verlernen?
Ausstellende Künstler:innen: Aleksandra Atanasova, An Do, Ngoc, Luca Finkl, Lou Fricke, Levin Geller, Paula Kavermann, Karin Mußmann, Ioannis Ntatsis, Onelle Marie Schaper, Frauke Schomer, Valentin Sohn, Anjo Stegink, Paul Stelzer, Leo Teufel, Cedrik Vorholt, Robert Wiethüchter.
2. Juli 2025 bis 30. September 2025, jeweils 10 bis 18 Uhr, #Galerieraum #HSBI #Satellit, »Wissenswerkstadt« Bielefeld, Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld
Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI), mehr …
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon +49521 1067754
Telefax +49521 1067793
E-Mail info@hsbi.de
www.hsbi.de
Externer Inhalt, Location Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |