Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische ZukunftZoom Button

Logo: Chorgemeinschaft Dachau, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft

#Chorgemeinschaft #Dachau plant spannende musikalische Zukunft

Dachau, 2. Juli 2025

Die Chorgemeinschaft Dachau startet in eine abwechslungsreiche musikalische Probenzeit unter anderem mit leidenschaftlichen #Tango Rhythmen der »Misa a Buenos Aires«, festlichen Klängen des Bach’schen Weihnachtsoratoriums und ergreifender Romantikmusik des Requiems von Suppé. Dies ist der ideale Zeitpunkt für neue #Sänger, um einzusteigen.

Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Michael Meyer setzt die #Chorgemeinschaft #Dachau weiterhin auf ein abwechslungsreiches Programm und musikalische Impulse. Bereits ein erstes, intimeres Konzert in der Dachauer #Friedenskirche hat die vielfältigen Klangfarben und das Engagement des Konzertchores unter Beweis gestellt. Nun präsentieren Michael Meyer und das Vorstandsteam um die neue Vorsitzende Sandra Bauer das abwechslungsreiche Programm für die kommenden 2 Jahre. Die Chorgemeinschaft Dachau lädt alle, die Freude am #Singen haben, herzlich zum Mitmachen bei den Konzerten ein. Schnupperproben sind ab sofort möglich.

Vier Konzerte – vielfältige Chorklänge – Vorschau 2025 bis 2027

»Christmas in Europe« lautet der Titel des adventlichen Konzerts im Dezember 2025, das die Chorgemeinschaft mit der #Stadtkapelle Dachau im Dachauer #Schloss geben wird. Die beiden Ensembles reisen gemeinsam und auch auf eigenen musikalischen Wegen durch das vorweihnachtliche Europa. Dabei präsentiert die Chorgemeinschaft adventliche und weihnachtliche Chorstücke in landestypischen Klangfarben, darunter volkstümliche Weisen und beeindruckende Werke der #Chorliteratur.

Im Frühjahr 2026 betritt die Chorgemeinschaft Dachau mit der Aufführung der »Misa Tango« des zeitgenössischen Komponisten Martín Palmeri Neuland. Das außergewöhnliche Werk für Soli, Chor, Bandoneon, Streicher und Klavier verbindet den lateinischen Messetext mit feurigen Elementen des argentinischen Tango Nuevo. Das Ergebnis ist eine emotionale Bandbreite von Melancholie bis zu purer Lebensfreude. Das Konzert ist als Kirchenkonzert geplant.

»Ehre sei dir, Gott, gesungen« – am Vorabend des Festtages Heilig Drei Könige 2027 wird die Chorgemeinschaft im Dachauer Schloss die passenden Kantaten aus dem »Weihnachtsoratorium« von Johann Sebastian Bach aufführen. Mit diesem festlichen musikalischen Highlight beschließt der Chor musikalisch die Weihnachtszeit. An seiner Seite – Mitglieder des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

Ein musikalisch besonderes, aber selten aufgeführtes Werk steht im Herbst 2027 mit dem »Requiem« von Franz von Suppé auf dem Programm. Diese Komposition stellt die Sänger der Chorgemeinschaft Dachau vor eine schöne neue musikalische Herausforderung. Sie schlägt eine Brücke zwischen Mozarts und Verdis Requiem: Entfernt von jedem Operettencharme, bringt Suppé hier alle Facetten des Chorgesangs zum Klingen – sei es in großen, oft polyphonen Chorblöcken oder wirkungsvollen Fugen.

Mit diesem Gesamtprogramm, das um A cappella Musik verschiedener Stile und Epochen ergänzt wird, möchte die Chorgemeinschaft ihre Position im kulturellen Leben des Landkreises weiter stärken und ein breites Publikum begeistern.

Chorerfahrung wünschenswert, aber kein Muss – die Stimme zählt

Die Probenarbeit am neuen Programm beginnt nach den Sommerferien – parallel wird das Adventskonzert im Dezember und die Aufführung der Misa Tango vorbereitet. Michael Meyer geht dabei auch neue Wege: Ergänzend zu den wöchentlichen Ensembleproben bindet er auch Chor Workshops ein – ein erstes Wochenende im Berchtesgadener Land hat bereits stattgefunden – Probenwochenenden vor Konzerten und regelmäßige Stimmbildungen durch externe Stimmbildner. So wird die individuelle stimmliche Entwicklung der Chormitglieder gefördert und neue Sänger können schnell integriert werden.

Chorgemeinschaft Dachau

Die Chorgemeinschaft Dachau wurde 1950 gegründet und gehört heute zu den etablierten Konzertchören in der Region Dachau, der mit renommierten Musikern zusammenarbeitet. Neben der anspruchsvollen #Vokalmusik von der #Renaissance bis zur #Moderne widmet sich das Ensemble den großen Konzertwerken der Chorliteratur, darunter die bekannten #Oratorien, #Passionen und #Messen Seit Anfang 2025 ist Michael Meyer der neue musikalische Leiter der Chorgemeinschaft in der Nachfolge von Rudi Forche. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30