Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Check: »Algae Inc.« von Giant RocZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Check: »Algae Inc.« von Giant Roc

Brands Spiele Check: »Algae Inc.« von Giant Roc

#Lippstadt, 5. Juli 2025

Das enorme industrielle Potenzial von #Algen wird durch Fortschritte in der Biotechnologie bei #Anbautechniken und im #Umweltbewusstsein immer größer. Die Firma #Algae Inc. Hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich die Kraft der Algen zu Nutze zu machen, um so im Sinne einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu erschließen. 

Bei »Algae Inc.« von #Giant #Roc. übernehmen 1 bis 4 Spieler im Spielalter ab 14 Jahren über eine Spielzeit von 60 bis 120 Minuten eine Abteilung des Unternehmens, das sich auf die Herstellung algenbasierter Produkte (#Lebensmittel, #Biokraftstoff, #Kosmetik und #Bioplastik) spezialisiert hat und diese in Städte in ganz Europa exportiert.

Dabei versuchen die Spieler, ihre Abteilung so effizient wie möglich zu führen und sich der Herausforderung zu stellen, langfristige Investitionen und die Einstellung neuer Arbeitskräfte mit kurzfristiger Produktivität und Umsatz im Gleichgewicht zu halten. 

Der erste Aufbau des Spiels war schon recht herausfordernd, zeigte uns aber auch gleichzeitig auf, wie detailliert und themengetreu das Spielmaterial strukturiert ist. Dabei ist der persönliche Spielbereich etwas größer als der allgemeine Spielbereich. Aber egal, ob es sich um den allgemeinen oder den persönlichen Spielbereich handelt, alles wirkt fast wie ein spannendes Wimmelbild, wo es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. 

Der persönliche Bereich des Spielers ist durch die eigene Abteilung vorgegeben. Dieser asymmetrische Start birgt nicht nur eine große individuelle Herausforderung für jeden Spieler, sondern bringt auch einen hohen Wiederspielreiz mit sich. Denn natürlich will man nicht nur das Spielergebnis in einer Abteilung verbessern, sondern immer auch mal schauen, wie sich das Spiel aus Sicht einer anderen Abteilung spielt. 

Die Abteilung kann stetig technisch ausgebaut werden, so dass jeder auch immer verantwortlich ist für die Produktivität seine Abteilung. Die Grundlage für die Verbesserung der eigenen Abteilung ist dabei die Nutzung des Nebentableaus. Mit den Plättchen des Wissenschaftsrasters lassen sich einzelne Segmente der Abteilung verbessern. Zudem gibt das neben Tableau auch immer eine Übersicht über den Exportbereich, mit dem man die regelmäßigen Einnahmen verbessern kann. 

In »Algae Inc.« spielt man den Verlauf eines Monats, der in 4 Wochen aufgeteilt ist, die durch Spielrunden dargestellt werden. Jede Runde (Woche) hat drei Phasen. Nachdem man am Montagmorgen das Einkommen erhalten hat, sind an jedem Arbeitstag alle #Spieler jeweils einmal dran, also 5 mal pro Woche. Am Ende der Woche gibt es dann gegebenenfalls noch mal einen Wochenbonus. 

Die Auswahl der Aktionen ist dabei im #Spielmechanismus des #Worker #Movement organisiert, so dass einem Spieler an einem Arbeitstag jeweils nur die Aktionen zur Verfügung stehen, die er mit seinem #Arbeiter auf dem Aktionstableau erreichen kann. Hier ist also kluges Taktieren und Vorausdenken gefragt, damit auch in den folgenden Tagen die erforderlichen Aktionen zur Verfügung stehen. Der Aufbau des Aktionstag los erfolgt dabei durch variable Streifen, so dass kein Arbeitstag wie der nächste ist. 

Jeder Abteilung hat 3 Teams, bestehend aus Logistikern, Ingenieuren und Wissenschaftlern. Im Laufe der Partie können neue Arbeitskräfte eingestellt werden oder die bestehenden Teams aktiviert werden. Die Einstellung neuer Arbeitskräfte verbessert also zum einen das eigene Einkommen, aber auch die Leistung des Teams.

Bei »Algae Inc.« sind nahezu alle Möglichkeiten der Aktionen und ihr Ablauf auf dem Spielmaterialien abgebildet, so dass wir nach einigen Partien kaum noch die Anleitung zur Hand nehmen mussten. Dabei fällt es sehr angenehm ins Gewicht, dass bei der Illustration auf unnötigen Schnickschnack verzichtet wurde und sich alles sehr strukturiert von allein erklärt. 

Wie oben schon erwähnt ist die Grundstruktur eines Zuges recht übersichtlich. So mancher Zug hat jedoch noch Unterkategorien, so dass man wirklich konzentriert bei der Sache bleiben muss, um nicht irgendwann den Überblick zu verlieren und ins Hintertreffen gegenüber seiner Konkurrenz zu geraten. Denn natürlich ist es auf der einen Seite wichtig, die Logistiker zu aktivieren, um den Export voranzutreiben und mit dem Erreichen von Meilenstein, das Einkommen zu erhöhen. Jedoch sollte man auch die Ingenieure nicht vergessen, denn sie es sind, die für den Ausbau der Abteilung verantwortlich sind. Das gleiche gilt für die Wissenschaftler, die mit ihrem Wissen in der Lage sind, gewisse Boni miteinander zu kombinieren. 

Der Ablauf der Produktion auf dem persönlichen Abteilungstableau ist das wohl Faszinierendste an diesem Spiel. Denn je nachdem, wie der technische Ausbau der Abteilung vorangeschritten, ist lässt sich bei Aktivierung von einer der drei Maschinen der Produktionsablauf sehr detailliert nachvollziehen. Ein Blick auf die Maschinenkapazität ist dabei immer wichtig, da es mitunter sehr ärgerlich ist, dass man eigentlich mehr hätte produzieren können, wenn man hier besser investiert hätte. 

Am Ende einer Woche haben die Spieler die oberste Reihe des Aktionstableaus erreicht und bekommen einen Wochenendbonus. Die Aktionsstreifen werden aktualisiert, so dass wie schon erwähnt, keine Runde wie die nächste ist. 

Nach Ablauf des Monats und damit am Ende des Spiels werden dann noch die verschiedenen Boni abgerechnet. Am Ende gewinnt dann die Abteilung mit der höchsten Siegpunktzahl die Partie und ist der Leiter der Abteilung des Monats. 

Mit »Algae Inc.« hat Giant Roc ein unfassbar spannendes und thematisch detailliertes Spiel auf den deutschen Markt gebracht. Es ist sehr gut gelöst, dass jede Abteilung ihr eigenes Handbuch hat, aus dem die Vorbereitung des Abteilungstableaus hervorgeht und eben auch die Besonderheiten dieser Abteilung in der Aktionsphase aufgeführt sind. So ist jeder Spieler im wahrsten Sinne des Wortes für seine Abteilung verantwortlich und das baut für jeden Spieler eine intensive Bindung zu seiner Abteilung auf. 

Es ist ein belohnendes Gefühl, wenn die Abteilung nach und nach technisch verbessert wird und sich diese Verbesserungen eben auch bei der #Produktion und dem #Export auswirken. Die Tatsache, dass die Einnahmen einer Woche auf vielfältige Weise erhöht werden können, wirkt sich motivierend auf die Spieler aus. 

Das Spiel verfügt dabei über so eine Vielzahl an interessanten Spielmechanismen, die jede Partie anders gestalten. Als Beispiel sein hier nur zum Beispiel die 3 Auftragskarten genannt, die gefächert in das neben Tableau geschoben werden, so dass sich stets eine neue Kombination ergibt. 

»Algae Inc.« fällt sicherlich in die Kategorie Expertenspiel. Doch da der Aufbau der grundsätzlichen Aktionsmöglichkeiten zunächst einmal sehr strukturiert und übersichtlich ist, konnten wir auch Spieler zu einer Spielrunde begeistern, die sich sonst im Segment der Expertenspiele ja unsicher fühlen. Und so wird »Algae Inc.« In den kommenden Wochen und Monaten sicherlich noch einige Male bei uns auf dem Tisch landen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30