Foto: Zoo Duisburg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Wombat Nachwuchs im Zoo Duisburg: Jungtier blinzelt aus Beutel
#Duisburg, 8. Juli 2025
Im #Zoo #Duisburg wächst ein kleiner #Wombat auf. Vor wenigen Tagen gelang dem Tierpfleger Team um Revierleiter Florian Thaller das erste Foto des Jungtieres. Noch etwas verträumt blinzelt der Mini Wombat in die Kamera. Bisher halten sich Weibchen Hope und ihr Jungtier überwiegend in den schützenden Höhlen der naturnahen Wombat Anlage auf.
#Geburt im Erdbau: Kleine Wombats sind nur 2 Gramm schwer
Aufgrund der Größe des Jungtieres geht das Duisburger Zoo Team davon aus, dass der kleine Wombat bereits im Dezember 2024 geboren worden ist. »Die Schwangerschaft bei Wombats dauert bis zu 30 Tage. Nach der Geburt krabbelt das kleine, nackte und blinde Jungtier in den Beutel des Weibchens und wächst dort völlig unsichtbar für rund 6 Monate heran«, erklärt Tierpfleger Thaller. Für Weibchen Hope (5) und Männchen Apari (7) ist es bereits der 2. Nachwuchs. Nandalie, ihr erstes Jungtier, ist mit mittlerweile 2,5 Jahren ein halbstarker Wombat.
Zoo Team beobachtet #Aufzucht mit Abstand
Als überwiegend dämmerungs und nachtaktive Tiere halten sich die Duisburger Wombats am Tage meist in ihren unterirdischen Höhlen auf. Deswegen beobachtet das Zoo Team die Aufzucht auch mit Abstand. »Erst wenn das Jungtier den Beutel vollständig verlassen und deutlich selbstständiger geworden ist, wird es eine Antwort geben, welches Geschlecht das Jungtier hat«, erklärt Revierleiter Florian Thaller.
Seit 1967: Wombat Haltung hat langjährige Tradition
Die Haltung von Wombats hat eine Tradition am Kaiserberg: Bereits seit 1967 leben die charismatischen Beuteltiere in Duisburg – mittlerweile gelang die Aufzucht von Jungtieren gleich 6 mal. Dabei ist jede Geburt eine große Besonderheit und nicht selbstverständlich. »Eine absolut notwendige Grundlage ist es, ein harmonisches Pärchen zu haben«, betont Revierleiter Florian Thaller. »Mit Hope und Apari haben wir 2 Tiere, die sich buchstäblich gut riechen können«.
Über den #Nacktnasen Wombat
Der Nacktnasen Wombat gehört zur Familie der Beuteltiere und ist mit Kängurus und Koalas verwand. Mit seinem kräftigen Körper, den schaufelartigen Pfoten und den kurzen Beinen sind Wombats perfekt an das Graben von Höhlen angepasst. In den unterirdischen Bauten verschlafen die Tiere den Tag, während sie in der Nacht in der australischen Steppe nach fressbaren Gräsern suchen. Bei australischen Farmern ist der Wombat meist unbeliebt, wird als Schädling gesehen und daher gejagt. Zahlreiche Tiere fallen auch dem #Straßenverkehr zum Opfer.
Zoo Duisburg gGmbH, mehr …
Mülheimer Straße 273
47058 Duisburg
Telefon +4920360444250
Telefax +4920360444252
E-Mail info@zoo-duisburg.de
www.zoo-duisburg.de
Externer Inhalt, Location Zoo Duisburg gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |