Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

49. Stemweder Open Air Festival des JFK Stemwede, 15. und 16. August 2025Zoom Button

Foto: Riechmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

49. Stemweder Open Air Festival des JFK Stemwede, 15. und 16. August 2025

49. Stemweder Open Air Festival des JFK Stemwede, 15. und 16. August 2025

#Stemwede, 9. Juli 2025

49 Jahre »Umsonst & Draußen« im Zeichen der #Kuh und kein bisschen leise. Wohl kein anderes »Umsonst und Draußen Festival« hat in Deutschland so oft stattgefunden wie das Stemweder Open Air Festival. Mittlerweile ist es eines der größten Festivals dieser Art in Norddeutschland. Es geht in diesem Jahr am 15. und 16. August 2025 in die nächste Runde. Eine lange Zeit, auch für die unermüdlichen Helfer des veranstaltenden Vereins für #Jugend, #Freizeit und #Kultur in Stemwede (JFK), die zum Teil seit der 1. Stunde dabei sind.

Die Altdame unter den Open Air Festivals erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich pilgern tausende Besucher nach Stemwede. Auch in diesem Jahr wird das Ilweder Wäldchen im fast ganzjährig idyllisch wirkenden Stemwede wieder Kopf stehen. Das überregional bekannte Festival verdankt seine Attraktivität vorwiegend der wunderbaren und unkommerziellen Atmosphäre sowie seines vielseitigen Angebots. Ein buntes Treiben mit einem ganz eigenen Charme.

Das Festival wird, weniger denn je, alleinig als Konzertevent verstanden. Konzept des Festivals ist ein Gesamtspektakel, das sich aus vielen kleinen Rahmenveranstaltungen zusammensetzt, die unterschiedliche Alters und Kulturgruppen in das Festival einbindet. 

Schon ein Markenzeichen des Stemweder Festivals ist seine außerordentliche musikalische Bandbreite die von #Rock, #Indie, #Reggae, #Pop, über #Punk bis hin zu #Metal und #Folk reicht und die immer wieder zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt. Mit der #Waldbühne und der #Wiesenbühne gibt es 2 Bühnen mit 26 hochinteressanten Bands. Daneben gibt es seit einigen Jahren noch das »Sonnensystem«, das mit seiner #Akustik und #Elektro Stage das Gesamtprogramm abrundet. Mit »Kuhles für Kids« gibt es einen speziellen Bereich für die jüngsten Besucher.

Die Waldbühne ist immer für eine musikalische Überraschung gut. Bands wie »Beatsteaks«, »Sportfreunde Stiller«, »Donots« oder »Jupiter Jones« spielten dort schon als noch kaum jemand von ihnen Notiz nahm. Auch dieses Jahr gibt es ein vielversprechendes Programm mit nationalen und internationalen Bands. Top Act in diesem Jahr sind »Agnostic Front«, »Jamaram meets Jahcoustix«, »Kafvka«, »The Cloverhearts« und »Skassapunka«.

»Agnostic Front« sind eine der einflussreichsten US Hardcore Bands überhaupt. Vor allem Gitarrist Vinnie Stigma und Sänger Roger Miret ebneten mit ihrer Arbeit den Weg für New York Hardcore, Crossover und Metalcore gleichermaßen. Während sich andere NYHC Bands längst in den Ruhestand verabschiedet haben, stehen Agnostic Front nach wie vor wie ein Fels in der Brandung und sind 43 Jahre nach ihrer Gründung noch immer für absolut energiegeladene Live Shows gut.

»Jamaram meets Jahcoustix«, der legendäre Wanderzirkus in Sachen #Reggae und Rock ’n’ Roll, seit 25 Jahren auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas unterwegs, fährt auf der Genre #Achterbahn, ohne je beliebig zu werden. Musik mit bassheavy Modern Roots, Dubwise, Afrobeat, Hip Hop und #Urban Grooves. Das geht massiv in die Beine.

»Kafvka« stehen für eine unverwechselbare Mischung aus kraftvollen Sounds und klaren Botschaften. Die Berliner Band verbindet #Rap, #Punk, #Metal und #Pop zu einem einzigartigen Stil, der genauso vielseitig ist wie ihre Themen. Mal laut und wütend, mal nachdenklich und emotional – »Kafvka« schaffen den Spagat zwischen Haltung und Unterhaltung mit Leichtigkeit.

»The Cloverhearts« aus #Australien sind die absoluten Newcomer der #Celtic #Punk Szene, die an Größen wie »Dropkick Murphys« und »Flogging Molly« erinnern. Dudelsackhymnen und #Tin #Whistle #Ohrwürmer – hier trifft der adrette Street Punks auf wilde Pogues Fans.

»Skassapunka«, die italienischen Ska Punk Rebellen aus Mailand, kommen endlich nach Stemwede. Sie vertreten zusammen mit »Los Fatidos«, »Talco« & Co. die lebendige Ska Punk Szene Italiens. Bereit für eine explosive Mischung aus Ska, Punk und purer Live Energie? Mit treibenden Bläsern, fetten Gitarrenriffs und politischen Texten liefern sie eine Show, die zum Tanzen, Mitsingen und Abfeiern einlädt.

Daneben gibt es auf der Wiesenbühne wieder ein hochkarätiges Newcomerprogramm

»Silk Road Special« spielen #Ska, #Klezmer und #Polka und sind eine musikalische Vagabundentruppe, mit Wurzeln von Kasachstan bis Irland. Sie pfeifen auf Genregrenzen und schmeissen alles zusammen, was fetzt. Ihre Konzerte sind Eskapaden, die direkt in den Tanzwahnsinn führen – voller Überraschungen, Tempowechsel und schwindelerregenden Melodiespiralen.

Chamoné stehen für einen Sound, der Grenzen sprengt – düster, energiegeladen und mitreißend. Zwischen Alternative, Indie und Elektro entsteht ihr eigener Stil: moderner Alt Pop, der live eine Wucht ist. Treibende Beats, dunkle Synths und hymnische Melodien formen eine Atmosphäre – roh, kompromisslos, tanzbar.

»Dear Fiend« 2021 gegründet kreiert einen Sound zwischen modernem #Hardcore und melancholischem Rock. Atmosphärische Ambient und #Cinematic Klänge sind fester Bestandteil ihrer #Musik.

Aushängeschild des Stemweder Open Air ist einmal mehr sein vielseitiges Rahmenprogramm und da hat sich einiges getan. Seit einigen Jahren gibt es als neue Area das Sonnensystem. Nachmittags ist dort #Singer #Songwriter Zeit mit verschiedenen interessanten Künstlern. Abends öffnet der Dancefloor mit #Elektro und #House

Im Rock und DJ Zelt können die Besucher nach Klängen fast jeglicher Stilrichtung abtanzen was das Zeug hält. Egal ob sie Liebhaber der Rockmusik sind oder doch lieber zu Reggaeklängen ihre Dreads fliegen lassen wollen. Fans des Pleasuredoms? Hier ist man richtig! #Dancehall, #Ragga, #Hip #Hop, Indie, #Punk, Hardcore, #Alternative, #Crossover und/oder guter Popmusik. In einem Mix aus dem Besten vieler Musikrichtungen wird allen geholfen. Lokale DJs freuen sich die Besucher durch die Nacht begleiten zu dürfen.

Auch für die Festivalkids gibt es dieses Jahr ein buntes Programm mit vielen Überraschungen. Beim Spielmobil warten auf sie #Hula #Hoop, #Diabolo, XXL #Seifenblasen, riesen Kreisel und andere spaßige Dinge. Wer Lust hat kann sich auch kunterbunt schminken lassen. Highlight ist sicherlich der Auftritt von »Okay Tilda« mit Rockmusik für Kinder. Sie treten den Beweis an, dass die Musik sowohl #Kinder auch #Eltern anspricht.

Mehr dazu online

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30