Foto: Bürgerstiftung Bad Salzuflen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Voneinander lernen« – Bürgerstiftung Bad Salzuflen fördert Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienst Lippe
#Bad #Salzuflen, 10. Juli 2025
»Das Leben hat nicht immer nur schöne Seiten. Der Umgang mit Schicksalsschlägen, wie insbesondere der Todesfall oder schwere Krankheiten, ist häufig schwierig. Umso wichtiger ist es, dass wir in Bad Salzuflen auf die Unterstützung des Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienstes Lippe zurückgreifen können« , so Jan Herrendörfer, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Bad Salzuflen.
Eben dieser Ambulante #Hospiz und #Palliativ Beratungsdienstes #Lippe feierte in diesem Jahr sein 30 jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienstes Lippe in Bad Salzuflen zu einem besonderen Abend unter dem Motto »Mit dem Blick über die Grenzen hinaus« eingeladen. Die Veranstaltung bot den rund 100 Gästen die Gelegenheit, Einblicke in Sterberituale und Bestattungsrituale verschiedener Kulturen zu gewinnen und den vielfältigen Einsatz der Hospizbewegung zu würdigen.
Der Abend wurde durch Berichte von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern bereichert. Ute Kiel, Koordinatorin des Hospizdienstes, hatte 6 Gäste eingeladen, die aus ihrer #Heimat von Ritualen und Traditionen erzählten. Ein Vertreter der jüdischen Gemeinde #Detmold #Herford sang ein eindrucksvolles jüdisches Gebet, während eine Madagassin, eine Mexikanerin und eine Philippinin von ihren kulturellen Bräuchen berichteten. Zudem schilderten eine Muslima und ihre Tochter, begleitet vom Vorbeter der Moscheegemeinde am Weinberg, anschaulich ihre Riten und Gesänge.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Emmi Necke, deren afrikanische Stimme und Spirit die Gäste in ihren Bann zogen. Es wurde gesungen, geklatscht und getanzt – ein lebendiger, bunter Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Bürgerstiftung Bad Salzuflen hat diesen besonderen Abend gerne unterstützt und einen Großteil der Kosten übernommen. Damit möchte sie die ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit der Hospizbewegung fördern und sichtbar machen.
Udo Voßhenrich, Vorstand der Bürgerstiftung, betonte: »Wir sind stolz darauf, die wertvolle Arbeit des Hospiz und Palliativ Beratungsdienstes Lippe zu unterstützen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Verständnis für andere Kulturen zu stärken und über den Tellerrand zu schauen. Die Möglichkeit zu haben, voneinander zu lernen, ist ein großes Privileg.«
Die #Bürgerstiftung Bad Salzuflen ruft weiterhin alle Vereine, Organisationen und Initiativen aus Bad Salzuflen dazu auf, Förderanträge zu stellen. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Bürgerstiftung Bad Salzuflen zu finden.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |