Ihren bestandenen Abschluss feierten die Schüler der Höheren Berufsfachschule zusammen mit ihrem Schulleiter Michael Kintrup (hintere Reihe, rechts), den Bildungsgangleiterinnen sowie ihren Klassenlehrern. Foto: Reinhard Mohn Berufskolleg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verabschiedung der Höheren #Berufsfachschule am #Reinhard #Mohn #Berufskolleg #Gütersloh
#Gütersloh, 10. Juli 2025
2 Jahre lang haben sich die Schüler das Know how angeeignet, das sie für einen gelungenen Berufsstart im Bereich #Wirtschaft und #Verwaltung benötigen. Nun starten die 64 Absolventen, die erfolgreich ihre Abschlussprüfung der Höheren Handelsschule des Reinhard Mohn Berufskollegs bestanden haben, in einen neuen Lebensabschnitt. Nachdem sie sich ausgiebig mit Soll und Haben sowie Aufwendungen und Erträgen beschäftigt haben, erhielten sie aus den Händen ihrer Klassenlehrer die Zeugnisse zur bestandenen Fachhochschulreife.
Die Voraussetzungen für eine gelungene Schullaufbahn waren zu Beginn im August 2023 schon einmal gegeben, resümierte Bildungsgangleiterin Karin Schnitker, denn mit #Handy in der Hosentasche und #Laptop oder »#iPad« waren die Schüler bestens ausgestattet. Doch der Unterricht fand nicht nur online, sondern natürlich auch offline statt. »Als ›Generation Z‹ habt Ihr euch der Herausforderung gestellt, euch neues Wissen in neuen Fächern wie #BWRE, #VWL oder #Informationswirtschaft anzueignen.« Im Rahmen von #Multitasking mussten die Absolventen immer wieder anspruchsvolle Aufgaben bewältigen, wie Bildungsgangleiterin Anne Noçon deutlich machte. «Jetzt ging es auf einmal um Selbstorganisation und planvolles Vorgehen, um bei der Stofffülle den Durchblick zu behalten.«
Doch Schule ist nicht nur ein Raum des gemeinsamen Lernens, sondern auch des Miteinanders. So wurde in der Feierstunde auch auf die gemeinsamen Ausflüge ins #Heinz #Nixdorf #Museum in #Paderborn, den Theaterworkshop in Gütersloh oder die Klassenfahrten nach #Prag zurückgeblickt.
Dass digitale Kompetenzen für den Einstieg in die berufliche Zukunft unerlässlich seien, darauf wies Karin Schnitker die Anwesenden hin. Zum Arbeitsalltag heute gehörten Videokonferenzen sowie der Umgang mit Kollaborationstools und die Analyse von Zahlenmaterial sei schon immer das kleine 1x1 in allen kaufmännischen Berufen gewesen. Anne Noçon ermutigte die Schüler, ihre Chancen zu nutzen, der eigenen Leistungsfähigkeit zu vertrauen und diese verantwortungsbewusst einzusetzen.
Schulleiter Michael Kintrup gab in seiner Rede Tipps, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. So gehörten zum Beispiel das lebenslange Lernen und der gelungene Einstieg ins Berufsleben dazu. Des Weiteren blickte er auf die Lebensfreude Pippi Langstrumpfs zurück und zog Parallelen. Wichtig sei, positiv zu denken, «warte nicht darauf, dass die Menschen Dich anlächeln. Zeige ihnen, wie es geht«, rät das Mädchen ihren Freunden Tommy und Annika. Davon sollten sich die Absolventen anstecken lassen. Der Oberstudiendirektor riet ihnen auch mutig zu sein und sich Pippi Langstrumpfs Einstellung anzueignen. So könne man von ihr lernen furchtloser zu sein und etwas zu wagen oder auch mal sich trauen, jemandem die Meinung ins Gesicht zu sagen. Dazu gehöre es auch, sich nicht unterkriegen zu lassen und das innere #Kind zu bewahren.
Für ihre besonderen Leistungen wurden am Ende der Veranstaltung Luca Kitanovski und Maria Aksoy als Jahrgangsbeste ausgezeichnet. Abschlussschülerin Julia Koop sorgte mit ihrem Gesangsbeitrag für einen feierlichen Rahmen.
Nicht nur die Schüler feierten an diesem Nachmittag Abschied. Für Studiendirektorin Karin Schnitker war es die letzte Zeugnisübergabe vor ihrer Pensionierung zum Schuljahresende. Ihr galt auch ein besonderer Dank für die vergangenen 15 Jahre als Bildungsgangleiterin der Höheren Handelsschule.
Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh, mehr …
Wiesenstraße 29
33330 Gütersloh
Telefon +495241211200
Telefax +4952412112029
E-Mail info@reinhard-mohn-berufskolleg.de
www.reinhard-mohn-berufskolleg.de
Externer Inhalt, Location Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |