Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Verabschiedung am Reinhard Mohn Berufskolleg Gütersloh – 129 Berufsstarter sind jetzt »Kaufleute mit Klasse«Zoom Button

Für ihre herausragenden Leistungen erhielten die jahrgangsbesten Berufsschüler von ihren Klassenlehrern sowie Fördervereinsvorsitzender Hendrik Menzefricke Koitz, Schulleiter Michael Kintrup und Abteilungsleiter Florian Cibulka (von rechts) ganz besondere Glückwünsche. Foto: Reinhard Mohn Berufskolleg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Verabschiedung am Reinhard Mohn Berufskolleg Gütersloh – 129 Berufsstarter sind jetzt »Kaufleute mit Klasse«

Verabschiedung am Reinhard Mohn Berufskolleg Gütersloh – 129 Berufsstarter sind jetzt »Kaufleute mit Klasse«

#Gütersloh, 11. Juli 2025

Nach dem erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer verlassen 129 Berufsschüler das #Reinhard #Mohn #Berufskolleg. Die #Absolventen kommen aus den Bildungsgängen #Büromanagement, #Banken, E #Commerce, #Einzelhandel/#Verkauf, #Großhandel und #Außenhandel, Industrie sowie #Rechtsanwaltswesen und #Notariatswesen. Mit ihrem Abschluss verfügen sie nun über ein sehr breites Spektrum fachlicher Qualifikationen, wodurch der Weg in eine hoffnungsvolle Karriere geebnet wurde.

Mit harter Arbeit und Durchhaltevermögen haben die Auszubildenden dieses Abschlussjahrgangs laut Florian Cibulka, Abteilungsleiter der Berufsschule, erfolgreich die Berufsschule abgeschlossen. »Sie haben sich durch Herausforderungen gekämpft, neue Dinge gelernt und sich selbst über Ihre eigenen Grenzen hinaus entwickelt.« Für die Zukunft wünschte er den Absolventen, Mut, um sich weiterzuentwickeln sowie Klugheit, auch mal zufrieden zu sein. Denn nur so könnten sie das Optimum aus ihrem beruflichen Weg herausholen.

Auch Schulleiter Michael #Kintrup betonte, dass die Auszubildenden durch harte Arbeit, viel Engagement und Einsatzbereitschaft sich erfolgsversprechende Perspektiven für die Zukunft erschlossen hätten, worauf sie sehr stolz sein könnten. Auf dem Weg dorthin hat nicht nur die reine Wissensvermittlung gestanden, sondern auch die Förderung von #Einsatzbereitschaft, #Teamfähigkeit und #Selbstständigkeit sowie #kreatives und #kritisches #Denken plus #Anpassungsfähigkeit. So sei es für den weiteren Lebensweg zwar wichtig, als Kaufmann/Kauffrau erfolgreich zu sein, doch solle man auch einen Beitrag für eine bessere Welt leisten. Dies geschehe durch die Vermittlung traditionellen Wissens und der Aneignung von Kompetenzen ebenso wie durch den Prozess des Denkens über das Denken, so der Schulleiter. In einer sich dynamisch verändernden Welt sollten die Absolventen wandlungsfähig und vielseitig sein, selbstgesteuert und selbstbestimmt handeln können und bereit sein, lebenslang zu lernen. Doch nun sei es laut Michael Kintrup erst einmal an der Zeit, den erreichten Erfolg zu feiern. 

Als Vertreter der #Auszubildenden zeigte Daniel Warschun auf, dass alle Absolventen jetzt »Kaufleute mit Klasse« sind. Sie könnten nun mit Bilanzkennzahlen umgehen, wüssten über die Mehrwertsteuer Bescheid und könnten problemlos mit Kunden kommunizieren. Sie seien von Berufseinsteigern zu Berufsstarter geworden, die die 3 Ks verinnerlicht hätten: #Kaffee, #Kopien und #Karrierechancen.

Peter Rosenthal, Bildungsgangleiter der Fachschule für Wirtschaft, wünschte sich, dass die Absolventen möglichst schnell wieder ans Reinhard Mohn Berufskolleg zurückkommen sollen, um sich fortzubilden. Als perfekte Möglichkeit böte sich dazu zum Beispiel die Fachschule für #Wirtschaft an. Die Glückwünsche des Fördervereins überbrachte als Vorsitzender Hendrik Menzefricke Koitz. Er zeigte den ehemaligen Auszubildenden auf, dass sie am Wendepunkt des Lebens stünden und mutiger und selbstsicherer sein sollten. Sie hätten sich in den vergangenen Jahren innerlich, äußerlich, fachlich und auch persönlich weiterentwickelt und könnten nun ihr Leben selbst gestalten. 

Anschließend übernahm er mit Schulleiter Michael Kintrup und Abteilungsleiter Florian Cibulka die Ehrung der Jahrgangsbesten. Dies sind Alicia Lorenz (F. Klingenthal GmbH, Gütersloh), Leon Becker (#Marktkauf, Gütersloh), Birte Paschke (F. #Klingenthal GmbH, Gütersloh), Maylin Kunigk (#Henrich #Schröder GmbH, Gütersloh), Fabian Vornholt (#Friedrich #Amtenbrink GmbH & Co. KG, Gütersloh), Meike Meier (Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen, Langenberg) und Henriette Kassing (#Miele & Cie. KG, Gütersloh). Eine herausragende Leistung zeigten ebenfalls Konstantin Schellin (#Deutsche #Bank AG, Gütersloh) sowie Natalie Schütz (#Caritasverband, Gütersloh), die die Glückwünsche nicht persönlich entgegennehmen konnten.

Insgesamt wurden 27 Verkäufer, 33 Einzelhandelskaufleute, 17 Industriekaufleute, 5 Bankkaufleute, 16 Kaufleute für Büromanagement, 14 Kaufleute für Großhandelsmanagement und Außenhandelsmanagement, 6 Rechtsanwaltsangestellte und Notarfachangestellte sowie 11 Kaufleute im E Commerce verabschiedet.

Content bei Gütsel Online …

Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh, mehr …
Wiesenstraße 29
33330 Gütersloh
Telefon +495241211200
Telefax +4952412112029
E-Mail info@reinhard-mohn-berufskolleg.de
www.reinhard-mohn-berufskolleg.de

Externer Inhalt, Location Reinhard-Mohn-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30