Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Gute Gesellschaft« – 46 Kunstabsolventn der Weißensee Kunsthochschule Berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm StudiosZoom Button

Ziggy Melvis, »Glass Blown Sculpture«. Foto: Ziggy Melvis, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Gute Gesellschaft« – 46 Kunstabsolventn der Weißensee Kunsthochschule Berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

»Gute Gesellschaft« – 46 Kunstabsolventn der Weißensee Kunsthochschule Berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

#Berlin, 4. Juli 2025

Unter dem Titel »Gute Gesellschaft« zeigen 46 Absolventen der Fachgebiete #Malerei und #Bildhauerei der #Weißensee #Kunsthochschule Berlin vom 19. bis zum 27. Juli 2025 ihre #Abschlussarbeiten in den #Wilhelm #Studios in Berlin #Reinickendorf. Gemeinsam mit dem Abschlussjahrgang der #Ostkreuzschule für #Fotografie verwandeln sie die ehemaligen Industriehallen in einen lebendigen Ort junger Kunst. Die feierliche Eröffnung findet am 18. Juli 2025 von 18 bis 22 Uhr statt.

Was bedeutet es heute, Teil einer »guten Gesellschaft« zu sein? Im Spannungsfeld sozialer, politischer und ökologischer Herausforderungen hinterfragen die jungen Künstler mit ihren bildhauerischen, audiovisuellen und malerischen Positionen ihr Verhältnis zu Gemeinschaft, Identität und Verantwortung. Zwischen intuitiver Geste, formaler Strenge und konzeptueller Setzung entfalten sich Bildräume, Objekte und Installationen. Ob persönlich, assoziativ oder analytisch – gemeinsam bilden die künstlerischen Positionen ein facettenreiches Panorama zeitgenössischer Kunst. Ein ambitioniertes Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen, Führungen, Lesungen und Workshops lädt zudem dazu ein, vielversprechende Künstler zu entdecken.

Die teilnehmenden Künstler

Mathilda Augart, Neda Aydin, Shitela Maria Biallas Abdel Ghani, Noé Borst, Seonah Chae, Araiké Treccani Da Silva, Alanna Dongowski, Philipp Ernst, Bimal Fabbri, Paulin Fichtner, Michael Fink, Alexandru Ganea, Gema Gubianas, Mohamad Halbouni, Joa Hemming, Elif Karya Irgil, Jian Langjie, Nazlı Karaturna, Marlene Kargl, Vivyan Klemke, Tibor Koehne, Christopher Krause, Gabriela Lesmes López, Mano Leyrado, Zoe Maurischat, Mila Asmira Mazo Cano, Ziggy Melvis, Felix Mehlig, Laura Mercedes Arndt, Janine Muckermann, Sepidar Niroomand, Paul Ohnersorgen, Soorena Petgar, Ioana Pirlea, Sigune Roloff, Dachil Sado, Pauli Schlipf, Manuel Strube, Yifan Su, Leevke Succow, Lili Theilen, Friederike Toeppe, Raras Umaratih, Fred Unruh, Quang Vinh Giang, Allistair Walter.

Die Abschlussarbeiten wurden von den Professoren Else Gabriel, Wilhelm Klotzek, Albrecht Schäfer (Bildhauerei) sowie Nader Ahriman, Friederike Feldmann und Pia Linz (Malerei) betreut.

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Als Gegenentwurf zur traditionellen Akademie wurde die Weißensee Kunsthochschule Berlin 1946 gegründet. Aus der Lehre und Idee des Bauhauses hervorgehend, zeichnet sich die Hochschule durch ihr einzigartiges Profil aus: Sie bietet mehr als 800 Studenten aus dem #Inland und #Ausland ein einjähriges interdisziplinäres Grundlagenstudium. Den künstlerisch gestalterischen Grundlagen folgen Diplomstudiengänge in der #Freien #Kunst sowie Bachelor und Master Studiengängen im Design. Das klassenfreie System wird flankiert von der vertiefenden, forschungsbasierten Lehre in Theorie und Geschichte. Abschließen können Studenten in den Studienrichtungen Bildhauerei, Bühnen und Kostümbild, #Malerei, #Mode #Design, #Produkt Design, Textildesign und Flächendesign und Visuelle Kommunikation. Komplettiert wird das Lehrangebot von den zwei weiterbildenden Masterstudiengängen Kunsttherapie und Raumstrategien.

Die Designstudiengänge arbeiten in zahlreichen überregionalen Forschungs und Kooperationsprojekten an zukunftsweisenden und innovativen Gestaltungsprozessen und Lösungsansätzen zu den Themen #Klima, #Umwelt, #Nachhaltigkeit, #Textil, #Mode, #Wohnen und #Mobilität. Angesichts der Optimierung unserer Lebens und Arbeitswelt und einer radikalen Kultur des #Algorithmus adressieren die Freien Künste gesellschaftliche, kulturelle und kunstimmanente Themen, produzieren widerständiges Denken und entwickeln alternative Strategien und Visionen. Durch Förderinitiativen für Alumni, dazu gehören Existenzgründung, das Atelierprogramm und Stipendien der #Mart #Stam #Gesellschaft, eröffnet die Hochschule beste Voraussetzungen für den Übergang vom Studium in den Beruf. Sie trägt damit maßgeblich zur Stärkung des kreativen Nachwuchses bei und zur Entwicklung der Kunst und Kulturlandschaft der Wissenschaftsstadt Berlin. Mehr

19. bis 27. Juli 2025, Wilhelm Studios, Kopenhagener Straße 60 bis 72, 13407 Berlin, Eröffnung Freitag, 18. Juli 2025, 18 bis 22 Uhr, montags bis freitags 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags 12 bis 21 Uhr, zur Eröffnung spricht unter anderem Angelika Richter, Präsidentin der Weißensee Kunsthochschule Berlin, »wir danken den Wilhelm Studios und Bocci für die freundliche Unterstützung, die diese Präsentation ermöglicht« …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30