Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Notfallversorgung in Hessen vor dem Kollaps – BKS fordert echte Reform statt SymbolpolitikZoom Button

Logo: BKS Landesverband Hessen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Notfallversorgung in Hessen vor dem Kollaps – BKS fordert echte Reform statt Symbolpolitik

#Notfallversorgung in #Hessen vor dem #Kollaps#BKS fordert echte Reform statt Symbolpolitik

#Kelsterbach, 11. Juli 2025

Der #Landesverband der #Privaten #Rettungsdienste in #Hessen (BKS) sieht durch den aktuellen Prüfbericht der gesetzlichen #Krankenkassen gravierende strukturelle Mängel im hessischen #Rettungsdienstsystem bestätigt. Die Probleme reichen weit über technische Leitstellen fragen hinaus – es geht um #Versorgungsqualität, #Gerechtigkeit und #Systemverantwortung.

»Wenn heute Rettungsmittel unbesetzt bleiben, ist das nicht nur dem Fachkräftemangel geschuldet – sondern einem System, das Wettbewerb verhindert und Innovation ausbremst«, kritisiert Michael Görbing, Vorstand des BKS. »Private #Anbieter werden systematisch benachteiligt, obwohl sie nachweislich zur Versorgungssicherheit beitragen können.«

Tatsächlich seien in vielen Regionen Hessens Rettungsdienstvergaben so ausgestaltet, dass ausschließlich gemeinnützige Organisationen zum Zug kommen – private Anbieter würden durch Gemeinnützigkeitsklauseln, Verpflichtungen nach dem Katastrophenschutzgesetz und politisch gewollte Ausschlüsse außen vor gehalten. So zuletzt in den Landkreisen Hochtaunus, #Offenbach und #Bergstraße.

Zunehmend kritisch sieht der BKS zudem den Aufbau von sogenannten #Krankenfahrdiensten außerhalb des Hessischen Rettungsdienstgesetzes (HRDG). Diese unterliegen weder einheitlichen Qualitätsstandards noch vergleichbaren Ausbildungspflichten – ein »Graubereich«, der auf Kosten von Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit geht.

Der Verband fordert daher eine konsequente und ganzheitliche Reform der Notfallversorgung in Hessen.

  • Faire Ausschreibungen, die auch privaten Anbietern ohne strukturelle Hürden offenstehen
  • Die #Integration der Krankenfahrdienste (»PbefG«) in das #HRDG, um einheitliche Standards sicherzustellen
  • Die Weiterentwicklung von Leitstellen zu echten Patientensteuerungszentralen – mit digitaler Anbindung an die 116 117
  • Eine klare rechtliche Absicherung der Mitarbeitenden in Leitstellen, um rechtssicher fallbezogen steuern zu können
  • Eine Trennung staatlicher Aufgaben wie Katastrophenschutz von marktgestützter #Notfallversorgung

»Nur durch Offenheit, Qualität und Chancengleichheit bei der Vergabe rettungsdienstlicher Leistungen lässt sich eine zukunftsfähige Versorgung aufbauen«, so Görbing.

BKS Unternehmerverband privater Rettungsdienste, Landesverband Hessen

Der #BKS#Unternehmerverband privater Rettungsdienste, Landesverband Hessen ist die Interessenvertretung privater und unternehmerisch geführter Anbieter im hessischen Rettungsdienst, qualifizierten Krankentransport und in artverwandten Gesundheits und Notfallleistungen. Als Teil des bundesweit tätigen BKS – Bundesverband eigenständiger Rettungsdienste und Katastrophenschutz vertritt der Landesverband die Belange seiner Mitglieder auf Landesebene gegenüber Politik, Behörden, Verbänden und Öffentlichkeit.

Ziel des BKS Hessen ist es, faire Wettbewerbsbedingungen, hohe Qualitätsstandards und eine leistungsfähige präklinische Versorgung im Sinne der #Patienten sicherzustellen. Der Verband steht für eine moderne, innovationsoffene Notfallversorgung mit chancengleichem Zugang für alle geeigneten Leistungserbringer – unabhängig von deren Organisationsform.

Als anerkannter Berufsverband wirkt der BKS Hessen in politischen Entscheidungsprozessen mit, bringt Expertise in Gesetzgebungsverfahren ein und engagiert sich für transparente Vergabeverfahren sowie eine klare Trennung zwischen hoheitlichen und marktwirtschaftlich erbrachten Leistungen im Rettungswesen.

Der BKS ist in Hessen Teil einer starken bundesweiten Verbandsstruktur: Der in Berlin ansässige Bundesverband vereint mehr als 150 Unternehmen und verfügt über Sitz und Stimme in zahlreichen Landesgremien sowie Normenausschüssen beim Deutschen Institut für Normung (DIN). Bundesweit ist der BKS zudem Inhaber der geschützten Marke »Star of Life«, dem internationalen Symbol des Rettungsdienstes – und damit auch #Markenzeichen der privaten Anbieter in Deutschland. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30