Chengdu 2021 FISU World University Games. Foto: FISU, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ski Aggu eröffnet das #Ruhr #Games #Festival 2025 in Bochum
#Bochum, 19. November 2024
#Sport und #Popkultur verschmelzen an einem der markantesten Orte des Ruhrgebiets: Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 wird das Gelände rund um die #Jahrhunderthalle #Bochum zum Hotspot für junge #Talente, #Spitzensport und urbanes Lebensgefühl. Im Rahmen der Rhine Ruhr 2025 FISU World University Games findet hier eine Festival Edition der Ruhr Games statt – mit hochkarätigen Wettkämpfen, Actionsport, Urban Art und einem Konzert von #Ski #Aggu als musikalischem Höhepunkt.
Mit seiner Mischung aus augenzwinkerndem Wortwitz und gesellschaftskritischem Ton hat sich Ski Aggu zu einem der prägenden Stimmen der »Gen Z« entwickelt. Nach dem Riesenerfolg von »Friesenjung« 2023 und seinem Album »Wilmersdorfs Kind« (2024) ist der Berliner Künstler ein gefragter Festival Headliner. In Bochum wird er den Auftakt für ein 4 tägiges Programm geben, das junge #Kultur und internationalen Wettbewerb miteinander verzahnt.
#Spitzensport trifft #Streetstyle
Zeitgleich zu den Festival Highlights laufen in der Jahrhunderthalle die 3x3 Basketballwettbewerbe der FISU World University Games sowie die FISU World Conference, die den akademischen Diskurs rund um den #Sport stärkt. Auch 3 mal 3 Rollstuhlbasketball – zum ersten Mal Teil des Sommerprogramms – wird in Bochum ausgetragen. Die Veranstalter setzen damit ein klares Zeichen für Inklusion und Vielfalt.
Greta Kröger, Basketball Nationalspielerin und Medizinstudentin aus Köln, freut sich auf den Mix aus Sport und Atmosphäre: »3 mal 3 #Basketball ist eine junge, schnelle und coole Sportart, die wunderbar in die Kulisse der Jahrhunderthalle passt.«
Auch #BMX Profi Lars Kindermann aus Hattingen ist als Festival Botschafter mit dabei. Neben dem Sportprogramm dürfen sich Besucher:innen auf spektakuläre Shows in Disziplinen wie #BMX #Flatland, #Urban #Dance und #Calisthenics freuen.
»Typisch Ruhrgebiet« – Synergien für die Region
Die Verbindung der Ruhr Games mit dem weltgrößten Multisport Event für Studierende ist kein Zufall: »Dass 2 Großprojekte ihre Synergien so intensiv für die Region nutzen, ist keine Selbstverständlichkeit, aber typisch Ruhrgebiet«, sagt Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr. »Urbane Künste, Live Konzerte und moderne Sportarten zu präsentieren sowie die Begegnung junger Menschen zu ermöglichen, sind der Kern der Ruhr Games.«
Auch Niklas Börger, Geschäftsführer der Rhine Ruhr 2025 FISU World University Games, unterstreicht den Festival Charakter der Spiele: »Gemeinsam mit den Ruhr Games bieten wir an der Jahrhunderthalle in Bochum ein besonders attraktives Angebot.« Ein sichtbares Zeichen für die Rolle der Jahrhunderthalle als zentralen Austragungsort ist die feierliche Übergabe der offiziellen Venue Plakette an Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs GmbH.
Weltweite Bühne, regionales Profil
Die Rhine Ruhr 2025 FISU World University Games bringen im Juli 2025 rund 8.500 Athleten und Offizielle aus 150 Ländern ins Ruhrgebiet – mit Wettkämpfen in 18 Sportarten, verteilt auf die Städte #Duisburg, #Bochum, #Essen, #Mülheim an der Ruhr, #Hagen und #Berlin. Das Ruhr Games Festival in Bochum bildet dabei ein pulsierendes Herzstück – jung, laut, international.
Bochum wird im Sommer 2025 zum Treffpunkt einer weltoffenen Generation, die #Bewegung, #Musik und #Gemeinschaft auf eine neue Weise verbindet. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |