Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Clara Kefer gewinnt auf Gut Emkendorf den Förderpreis der Sparkassen FinanzgruppeZoom Button

Clara Kefer (Mitte). Foto: SHMF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Clara Kefer gewinnt auf Gut Emkendorf den Förderpreis der Sparkassen Finanzgruppe

Clara Kefer gewinnt auf #Gut #Emkendorf den #Förderpreis der #Sparkassen #Finanzgruppe

#Lübeck, 2. August 2025

Am Samstag, 2. August 2025, erhielt die 15 jährige Clara Kefer im Rahmen des #Schleswig #Holstein #Musik #Festivals den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis der Sparkassen Finanzgruppe. In dem öffentlichen Wettbewerb, der beim »#Musikfest auf dem Lande« auf Gut Emkendorf stattfand, setzte sie sich mit Werken von Robert #Schumann und David #Popper durch. Begleitet wurde sie von Yuika Matsudo am Klavier. Den mit 500 Euro dotierten Publikumspreis konnte sich der 15 jährige Lennard Voigt sichern. 

Beim Förderpreis spielen drei junge Nachwuchstalente um die Gunst der Jury und des Publikums. Sowohl Clara Kefer als auch Lennard Voigt und Salomon Held sind bereits Erste Bundespreisträger von »Jugend Musiziert« in der Kategorie Violoncello solo – der #Bundeswettbewerb wird ebenfalls von der Sparkassen Finanzgruppe gefördert. 

Die Jury bestand in diesem Jahr aus dem Cellisten Lukas Schwarz (Leonkoro Quartet), Gyde Opitz (Vertreterin der Sparkassen Finanzgruppe), Dr. Christian Kuhnt (Intendant des Schleswig Holstein Musik Festivals) und Alexandra Ehlers (Präsidentin des Landesmusikrats Schleswig Holstein). Sie begründeten ihre Entscheidung wie folgt: »Clara hat uns mit ausgeprägter Spielfreude, ihrer Leichtigkeit und sicherem Auftreten überzeugt. Ungeachtet ihres Alters zeigt sie eine beeindruckende musikalische Reife.«

Ein Anliegen der »Musikfeste auf dem Lande« ist es, talentierten Nachwuchskünstler ein Podium zu bieten und sie gezielt zu fördern. Seit Jahren wird deshalb der Förderpreis der Sparkassen Finanzgruppe verliehen, der jährlich für wechselnde Instrumente ausgelobt wird. Mit dem Preis sollen junge Musiker ermutigt werden, ihre musikalische Entwicklung weiter beherzt anzugehen und ihre Leistungen zu steigern. Dieses Konzept hat sich bewährt. Das zeigt der Blick auf die Karrieren einiger #Preisträger: Veronika Eberle, Violinistin und Preisträgerin von 2005, ist heute international als Solistin und Kammermusikerin bekannt. Auch die Pianistin Alice Sara Ott, Preisträgerin von 2007, bespielt die großen Konzertsäle weltweit und ist in diesem Sommer als »Meisterin« in der Konzertreihe »Meisterschüler – Meister« am 9. und 10. August 2025 zu erleben. Der Pianist Alexander Vorontsov, Preisträger von 2011, trat als Solist und Kammermusikpartner unter anderem in der #Berliner #Philharmonie sowie in der #Elbphilharmonie #Hamburg auf und ist seit 2021 Mitglied des »Orchesters im Treppenhaus«.

Die Sparkassen Finanzgruppe, (bestehend aus den Sparkassen des Landes, der #Provinzial #Nord #Brandkasse AG, der #LBS #Landesbausparkasse Nordost AG, der »DekaBank« und dem Kulturfonds des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes), gehört seit der Geburtsstunde des Festivals zu den Hauptsponsoren des #SHMF

Clara Kefer

Clara Kefer, geboren 2010, erhielt ihren ersten Cellounterricht mit drei Jahren bei Jochen Kefer. Ihren musikalischen Horizont erweiterte sie unter anderem durch Meisterkurse bei Wolfgang Lehner, Stefan Fehlandt, Florian Wiek, Franziska Lee, Angelika Merkle, Hugo Rannou, Zoltan Paulich und Norbert Anger. Sie gewann bereits zahlreiche erste Preise bei »Jugend musiziert« auf Regional , Landes und Bundesebene, sowie beim Tonkünstlerwettbewerb in den Kategorien Solo, Duo Violoncello & Violoncello, Duo Klavier & Violoncello und Klaviertrio. Seit Januar 2022 ist Clara Kefer Stipendiatin der Riebesam Stiftung. 2024 erhielt sie einen Musikförderpreis der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen. Sie spielt – neben dem Musizieren im Familienensemble »beatlestrings « – in verschiedenen Kammermusik und Orchesterensembles, etwa im Engelberger Cello und Kammerorchester, im Deutschen Celloorchester und im Landesjugendorchester Baden Württemberg. 2024 und 2025 wurde sie als Teilnehmerin der Sommerakademie »Youth« der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ausgewählt. 2025 gewann Clara Kefer jeweils den ersten Preis beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« in den Kategorien Violoncello solo und Kammermusik mit Klavier. In diesem Zuge wurde ihr ein Stipendium der Jürgen Ponto Stiftung verliehen.

Stiftung Schleswig Holstein Musik Festival

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30