Foto: Christian Schröter, Creative Commons BY SA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
NKD Gütersloh zieht doch nicht in die Fußgängerzone Königstraße sondern zum Minipreis Center an der Brockhäger Straße
#Gütersloh, 4. August 2025
Der #Textildiscounter »NKD« (ursprünglich »Niedrig Kalkuliert Discount«) verabschiedet sich vom bisherigen Geschäft an der Berliner Straße 61 vis à vis der #Sparkasse – allerdings nicht wie angekündigt mit einem Umzug in die #Fußgängerzone #Königstraße 18. Stattdessen zieht das Unternehmen an die Brockhäger Straße aufs Areal des #Minipreis #Centers und bezieht dort die früheren Räume des Haushaltsdiscounters »#Kodi«.
Der Mietvertrag am jetzigen Standort läuft dem Vernehmen nach aus; der Räumungsverkauf ist offenbar abgeschlossen. Die neue #Ladenfläche liegt laut NKD in einer deutlich stärker frequentierten Fachmarktlage, umgeben von Ankermietern wie »#Combi«, »#Rossmann« und »Zoo & Co.« Dies bringe eine bessere Kundenfrequenz, großzügigere Parkmöglichkeiten und eine größere Schaufensterfront mit sich, so das Unternehmen.
Die Eröffnung am neuen Standort ist für das 3. #Quartal 2025 geplant. NKD strebt einen nahtlosen Übergang ohne temporäre Schließung an. Neben der #Innenstadt #Filiale betreibt NKD in Gütersloh ein 2. Geschäft in Avenwedde.
NKD mit Sitz in Bindlach (Bayern) wurde 1962 gegründet und gehört heute mit rund 2.200 Filialen in #Deutschland, #Österreich, #Italien, #Slowenien, #Tschechien, #Kroatien und #Polen zu den größten Textileinzelhändlern Europas. Im Sortiment werden preisgünstige Mode für die ganze Familie, #Heimtextilien, #Sportartikel, #Saisonartikel und Hausartikel aller Art angeboten – insgesamt beschäftigt NKD europaweit mehr als 10.000 Mitarbeiter.