Foto: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verbraucherzentrale NRW: Wussten Sie schon, dass begrünte Fassaden als natürliche Klimaanlage wirken können?
#Düsseldorf, 8. August 2025
Üppige #Begrünung an der #Hausfassade ist nicht nur hübsch anzusehen, sie wirkt nachweislich und macht das Wohnklima an heißen Tagen spürbar angenehmer – ganz ohne #Klimaanlage oder zusätzliche #Energieverbrauchskosten. »Durch die #Verschattung, also weniger direkte #Sonneneinstrahlung auf die Wand und durch die #Verdunstung, bei der die #Pflanzen ihrer Umgebung Wärme entziehen, kann die Temperatur an der Hauswand um bis zu 15 Grad Celsius reduziert werden«, erklärt Annika Dobbers, Expertin für #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung bei der #Verbraucherzentrale #NRW.
Gerade in dichtbebauten Gebieten trägt Fassadenbegrünung nachweislich dazu bei, urbane Hitzeinseln zu verringern und Lebensqualität zu steigern. Die Pflanzen filtern außerdem #Feinstaub aus der Umgebung, binden #CO2, können im Winter dämmend wirken und fördern die #Biodiversität vor Ort. Eine Fassadenbegrünung lässt sich an vielen Gebäuden häufig ohne hohen Aufwand umsetzen. Neben selbstklimmenden #Pflanzen wie #Efeu, sind in Deutschland heimische Gerüstkletterpflanzen wie Echtes #Geißblatt (Lonicera caprifolium) oder #Alpen #Waldrebe (Clematis alpina) eine gute Lösung, auch für wärmegedämmte Fassaden.
Weitere Informationen zu begrünten Fassaden inklusive Pflanzliste …
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, mehr …
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +495241 7426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw
Externer Inhalt, Location Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.