Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Flying Monkeys

Als #Flying #Monkeys werden im Kontext von Mobbing, Gaslighting und narzisstischem Missbrauch Personen bezeichnet, die von einem Haupttäter – oft bewusst, manchmal aber auch unbewusst – instrumentalisiert werden, um Angriffe, Manipulation oder Ausgrenzung gegen eine Zielperson auszuführen oder zu verstärken. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Film Der Zauberer von Oz, in dem die böse Hexe ihre geflügelten Affen losschickt, um Dorothy und ihre Freunde zu verfolgen.


Merkmale




  • Indirekte Täterrolle: #Flying #Monkeys handeln oft stellvertretend für die Hauptperson, wodurch diese selbst weniger direkt sichtbar als Angreiferin erscheint.




  • Soziale Tarnung: Häufig treten sie als »besorgte Dritte«, »objektive Vermittler« oder »loyale Unterstützer« auf, während sie in Wahrheit die Narrative des Täters verstärken.




  • Informationsweitergabe: Sie sammeln private Informationen über das Opfer oder verbreiten gezielt Desinformation.




  • Moralische Legitimation: Flying Monkeys rechtfertigen ihre Handlungen mit angeblich guten Absichten, #Gruppentreue oder #Loyalität.




Typische Funktionen im Mobbing




  1. Verstärker – wiederholen, bestätigen und verbreiten die Anschuldigungen oder Gerüchte der Haupttäterin.




  2. Späher – beobachten das Opfer, um Schwächen zu finden oder Reaktionen zu melden.




  3. Druckmacher – setzen das Opfer zusätzlich unter sozialen oder beruflichen Druck, oft über informelle Kanäle.




Psychologische Dynamik


Flying Monkeys können aus Angst vor Ausgrenzung, aus Bedürfnis nach Zugehörigkeit oder aus blindem Vertrauen gegenüber der Hauptperson handeln. Manche erkennen erst spät – oder gar nicht – ihre Rolle im Mobbingprozess.


Gefahr für Betroffene


Da Flying Monkeys oft aus dem direkten Umfeld der Zielperson stammen, wirken ihre Angriffe besonders glaubwürdig und verletzend. Sie schaffen ein Klima, in dem das Opfer zunehmend isoliert wird, während die Hauptperson unauffällig im Hintergrund bleibt.


Schutzstrategien




  • Klare Grenzen setzen und Kontakt minimieren.




  • Dokumentieren, wer welche Aussagen oder Handlungen tätigt.




  • Loyalitäten im Umfeld kritisch hinterfragen.




  • Unterstützungsnetzwerke außerhalb der Tätergruppe aufbauen.




Der Begriff »Flying Monkey« wird in der Traumaliteratur und Missbrauchsliteratur seit den 2000er Jahren genutzt, insbesondere im Zusammenhang mit narzisstischem Missbrauch (vergleiche Lundy Bancroft, George K. Simon, Beverly Engel).

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30