Foto: Jan van der Wolf, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Dichotome Ausweglosigkeit (Double Bind)
Die Dichotome Ausweglosigkeit ist eine von außen gesetzte Entscheidungssituation, in der nur 2 Handlungsoptionen eingeräumt werden, die beide für den Betroffenen nachteilig sind. Die Teilnahme am vom Gegenüber gesetzten Rahmen wird implizit vorausgesetzt.
Merkmale
Beispiel
»Verlassen Sie bitte das Lokal.« Gehorchen führt zum freiwilligen Kontrollverlust. Nicht gehorchen führt zum Zwang und zusätzlichen Gesichtsverlust.
Abgrenzung
Strategien zur Auflösung