Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Alter!« – interaktives Projekt im Stadtmuseum Gütersloh, 25. September 2025
#Gütersloh, 15. August 2025
Unsere #Lebenserwartung hat sich in den vergangenen 150 Jahren um fast 40 Jahre erhöht. Aber sind wir auch #fit bis zum Schluss? Oder ist altern nur mit #Oberschenkelhalsbruch, #Krebs und #Alzheimer möglich? Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Wie fühlt sich Altwerden an, wie gut sind wir auf unsere alternde Gesellschaft vorbereitet? Und welche Angebote gibt es, um glücklich und gesund alt zu werden? Ein Mitmachprojekt vom #Klinikum #Gütersloh.
Programm
Ab 15 Uhr »Wie fühlt sich ein Tag mit #Demenz an – im Demenzparcours die eigenen Grenzen erleben«, »Alter!« #Fotoausstellung und Interviewprojekt von Schülern der #Anne #Frank #Gesamtschule (AFS) und dem #Wilhelm #Florin #Haus, #Tanz mal wieder: Die #Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh stellt ein Tanzprojekt vor, das glücklich macht. Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Ingrid Werner, Michael Stallmann), #Kaffee und #Kuchen.
Ab 16 Uhr »Sicher auf den Beinen«: fanzheitliche Behandlung im Alterstraumazentrum (Dr. med. Philipp Bula, Chefarzt der #Klinik für #Unfallchirurgie und #Wiederherstellungschirurgie).
Ab 16.45 »Geistig fitbleiben«: Mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen (Demenz Coach Katja Plock und Demenz Koordinatorin Nadine Lömker).
25. September 2025, 15 bis 17.30 Uhr, #Stadtmuseum #Gütersloh