Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die »Sklavenherren« – über das Paradox der Macht aus OhnmachtZoom Button

Foto: Ana Stroffek, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die »Sklavenherren« – über das Paradox der Macht aus Ohnmacht

Die »Sklavenherren« – über das #Paradox der #Macht aus #Ohnmacht

#Gütersloh, 19. August 2025

Wer #Macht hat, weil er #frei ist, strahlt Ruhe aus. Wer Macht braucht, weil er unfrei ist, wirkt gefährlich. Dieses #Paradox bündelt sich im Bild des »Sklavenherrn«: Jemand, der nach außen herrisch auftritt, während er innerlich von #Abhängigkeit, #Angst und #Ressentiment zerfressen bleibt.

Der »Sklavenherr« kann nur herrschen, indem er zugleich sklavisch bleibt – gebunden an #Lüge, #Feindbilder und die ständige #Bestätigung seines engen #Milieus. Freiheit ist ihm fremd, weil sie Mut zur Wahrheit erfordern würde. Stattdessen lebt er vom Ausschluss anderer.

Jean Jacques #Rousseau formulierte es schon 1762 hellsichtig: »Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Wer glaubt, #Herr über andere zu sein, ist in Wahrheit selbst ein noch größerer #Sklave

Die #Geschichte kennt unzählige Beispiele. Am bittersten sind jene Momente, in denen die Ohnmacht schon offen sichtbar war – und die Täter dennoch verzweifelt ihre Macht behaupteten. Als im Frühjahr 1945 die Niederlage des »Dritten Reiches« längst unabwendbar war, hängten fanatische Nationalsozialisten noch #Kinder wegen »Wehrkraftzersetzung«. Das war keine Stärke, sondern der letzte Ausdruck absoluter Schwäche. Man herrschte nur noch, indem man zugleich sklavisch an die eigene #Ideologie gekettet blieb.

Auch heute zeigt sich dieses Muster – freilich in kleinerem Maßstab. In #Vereinen, #Parteien, kulturellen #Strukturen finden sich »kleine Herren«, die ihre Position nur behaupten können, indem sie andere abwerten und ausschließen. Sie verwechseln #Macht mit #Wahrheit, #Kontrolle mit #Kompetenz, #Anpassung mit #Loyalität. Ihr »Herrentum« ist #Fassade – in Wahrheit sind sie Sklaven des Ressentiments.

Jean de La Bruyère brachte es im 17. Jahrhundert auf den Punkt: »Ein Sklave hat nur einen Herrn; ein Ehrgeiziger hat so viele Herren, wie es Menschen gibt, die ihm auf seinem Weg nützlich sein können.«

Das Tragische: Solche Dynamiken blockieren Erhebung, Entwicklung, gemeinsames Lernen. Statt dass #Kritik und #Können als #Ansporn dienen, wird der Kritiker zum Feind erklärt. #Nietzsche hat diese Logik in seiner Analyse von »Herrenmoral« und »Sklavenmoral« beschrieben: Die Schwachen definieren #Moral aus #Ressentiment, sie verklären ihre eigene Schwäche zur Tugend – und bekämpfen jede Form von Stärke, die sie an ihre Ohnmacht erinnert.

Gustave Le Bon ergänzte: Gruppen verhalten sich wie kollektive Wesen, die andere Regeln kennen – und andere Gewissensgrenzen. Das erklärt, warum Unrecht in der Masse plötzlich als »moralisch geboten« erscheinen kann.

Wer #Freiheit will, muss die »Sklavenherren« durchschauen – und ihnen das nehmen, wovon sie leben: die stillschweigende Anerkennung. Erst wenn das Paradox entlarvt ist, kann neue Stärke entstehen: Macht aus #Freiheit, nicht aus #Ohnmacht.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30