Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kulturprogramm im September 2025 – die Neue Schmiede Bielefeld Bethel feiert 25 Jahre
#Bielefeld #Bethel, 8. August 2025
Horst Evers »So gesehen natürlich lustig«
Reden wir nicht drumrum. Die Welt ist ein Jammertal. Ständig passiert etwas, das uns müde, ratlos, wütend macht. Oder alles vier zusammen. Die vierte Sache, die es mit uns macht, weiß man jetzt, da ich dies schreibe, noch nicht einmal. Aber bis Sie das lesen, wird sicher schon wieder nochmal was gewesen sein. Sie wissen es ja selbst. So gesehen ist es fast erstaunlich, wieviel sehr Lustiges trotzdem unverdrossen passiert. Was man jedoch womöglich gar nicht immer mitkriegt, wenn es einem nicht erzählt wird. Darum geht es in diesem Programm. Um Geschichten, die erzählt und vorgelesen werden. Von mir. Eigentlich wie immer. Nur, dass es neue Geschichten sind. Die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Zudem gibt es Tipps, wie man es sich trotz allem auch mal schön machen kann. So bereite ich beispielsweise für meine Frau seit einiger Zeit gerne kleinere Mahlzeiten auf meinem Kopf zu. Die sie mir dann direkt von der Glatze essen kann. Das machen nur wenige. Doch das führt ja alles schon viel zu weit. Das Programm wird sowieso natürlich viel lustiger, als dieser Text. Gott sei Dank. Genau genommen kenne ich das Programm übrigens auch noch gar nicht. Aber ich freue mich schon sehr drauf. Das ist so gesehen natürlich schon auch lustig.
Freitag, 12. September 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 32,90 Euro, Abendkasse 36,20 Euro
#Kultur im Lokal: »Richtich Gute Jungs«
»Dreistimmich, gitarrenlastich, folkich« – diesem Motto bleiben die Richtich Guten Jungs aus #Bielefeld auch 11 Jahre nach ihrer Bandgründung treu. Dabei besticht nicht nur der Sound der »Jungs« mit ihren originellen und mitunter überraschenden Interpretationen bekannter Folk und Popsongs aus fünf Jahrzehnten Musikgeschichte. Auch ihre mitreißenden Live Auftritte sind ein Garant für »richtich« gute Stimmung und einen unvergesslichen Abend. Ob Simon & Garfunkel oder Lady Gaga, ob James Taylor oder Ed Sheeran, ob Beatles oder Sasha – die mit 3 Gitarren, Piano, Bass sowie Cajon und natürlich den Stimmen von Andreas Hellweg, Rainer Kruse und Thomas Pollmer arrangierten Songs sorgen beim Publikum immer wieder für höchsten Hörgenuss. Übrigens: Richtich gut macht richtich glücklich …!
Sonntag, 14. September 2025, 19 Uhr, Eintritt: frei, Austritt erwünscht
Programm Jubiläumswoche
#Kaffeekonzert: #Siggi und sein mobiles #Akkordeon
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit vielen Liedern zum Mitsingen. Siggi bietet Akkordeonmusik mit Gesang und kann fast jeden Zuhörerwunsch erfüllen. Von Klassikern der #Volksmusik bis hin zu #Oldies aus den 60er bis 90er Jahren. Temperament und Spielfreude, virtuose Soli und originelle Arrangements erwarten das Publikum.
Montag, 15. September 2025, 14 Uhr, Kosten für ein Gedeck mit #Kaffee und #Kuchen 10 Euro (Karten sind nur in der Neuen Schmiede erhältlich, weitere Informationen bekommen unter Telefon +495211443003)
#Bingo Abend mit #Pizza #Büfett im Lokal
Dienstag,, 16. September 2025, 17 Uhr
#Disco Nummer 7 »Jubiläumsparty 25 Jahre Neue Schmiede«
»Wir tanzen, wenn andere noch geschlossen haben.« Seit 25 Jahren gehört in der Disco Nr. 7 die Partystimmung zum Programm. Die Disco Nr. 7 ist eine Disco für alle, die Spaß am Feiern haben. In geschütztem Rahmen wird gemeinsam zu wechselnden Motti getanzt, gelacht und gefeiert.
Mittwoch, 17. September 2025, 19 bis 22 Uhr, Eintritt 5 Euro (Ticketverkauf nur an der Abendkasse in der Neuen Schmiede!) Begleitpersonen haben freien Eintritt, ab 21 Uhr ist der Eintritt frei
Quadro Nuevo »Happy Deluxe«
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den »Echo#«, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards. Sie verbrachten unter anderem Zeit in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, berauschten sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle. Heraus kam das neue Album »Happy Deluxe«. Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei. Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente: »Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder.«
Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 35,10 Euro, Abendkasse 37,30 Euro
Ballastwache »In die Jahre gekommen 25.0«
Die Neue Schmiede wird 25 und von Altern noch keine Spur. Wesentlich jünger ist die Ballastwache, die seit 20 Jahren die Neue Schmiede als ihr Wohnzimmer betrachtet. Interessanterweise sind die Ballastwächterin und vor allem die Ballastwächter einzeln und zusammen deutlich älter als die Schmiede. Aber das ist höhere Mathematik. Auf und hinter der Schmiedebühne haben sich in den letzten Jahren die wahren Dramen von Kirche und Diakonie im Kleinkunstformat des Kabaretts abgespielt. Zum Jubiläum geben die Hüterinnen des diakonischen Humors ein Best of der letzten Jahre. Erlebt die wildesten Abenteuer noch einmal von vorne. Singt die mitreißenden Lieder nochmal mit. Lacht erneut über Witze längst vergangener Tage. Und freut euch auf Neues aus der Küche der Ballastwächter und einer Ballastwächterin.
Samstag, 20. September 2025, 19 Uhr, Vorverkauf 20,80 Euro, Abendkasse 24,10 Euro, im Anschluss ab 21 Uhr Jubiläumsparty »Touch Of Sound Band« – »Rock Revolution«
»Touch of Sound« präsentiert #Rock und #Pop Oldies aus 3 Jahrzehnten. Von #Woodstock und Flower Power über kultige Rocksongs der1970er, bis zu Poprocksongs der 1980er, bringt die Band eine Menge Erinnerungen zurück. Leidenschaftlich und virtuos, überzeugen die 5 Vollblutmusiker seit Jahren ihr Publikum. Songs von Tina #Turner, »Led Zeppelin«, »CCR«, Melissa Etheridge, Janis Joplin, »ZZ Top« … geballte Party Stimmung bis in den Morgen – »Let’s Rock«! Eintritt frei!
#Gottesdienst in der Neuen Schmiede
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
#Kultur am Nachmittag: Lieselotte und Freunde
Das #Familien #Konzert »Glücksbringer« von »Lieselotte und Freunde« – ein unvergessliches musikalisches Erlebnis für Groß und Klein! Die Künstlerin Astrid Hauke und ihr Ensemble entführen die Zuhörer auf eine fröhliche Reise durch ein buntes Programm von bekannten Kinderliedern und eigenen Kompositionen. Interaktive Mitmachaktionen laden ein, sich aktiv zu beteiligen und miteinander in Verbindung zu kommen. Einige Songs beinhalten Begriffe aus der Gebärdensprache. Freut euch auf eine positive Atmosphäre, in der Glücksmomente geschaffen werden und die ganze Familie gemeinsam lachen und feiern kann. Seid dabei und lasst euch mit funkensprühender Lebensfreude von »Lieselotte & Freunden« anstecken – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt!
Sonntag, 21. September 2025, 15 Uhr, Vorverkauf und Abendkasse 8,70 Euro
Kultur am Nachmittag: Rolf #Zuckowski trifft »Hier kommt Nina«
Rolf Zuckowski kommt am 25. September 2025 anlässlich unseres 25. Jubiläums nach Bielefeld und bringt einen Gast mit, der für Überraschungen sorgen wird: »Hier kommt Nina«. Rolfs Lieder sind seit 3 Generationen in aller Munde und sein Engagement für Menschen umfasst alle Lebensabschnitte. Für Menschen mit Behinderung und solche unter schwierigen Lebensumständen setzt er sich mit Liedern wie »So wie du bist« oder »Gemeinsam unterwegs« aus vollem Herzen ein. Seine Entdeckung der Künstlerin »Hier kommt Nina«, ergänzt das Spektrum der Lebensfarben im Konzert, auch mit gemeinsamen Liedern, auf erfrischende Art. Janina ist ein Mensch mit großem Herz, der stets Raum für seine Liebsten schafft. Ihre besondere Art und ihre Offenheit machen sie zu einer geliebten Bezugsperson. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Musik und entwickelte eine besondere Leidenschaft für das Singen. Ihre Berufung in der Kindermusik fand Nina durch ein gemeinsames Projekt mit dem Produzenten Markus Vieweg. Bei dieser Zusammenarbeit entdeckte sie, wo ihr Herz wirklich aufgeht – in der Musik für die Kleinsten. Begleitet werden Janina und Rolf von zwei großartigen Musikern.Das Konzert spricht vor allem #Kinder ab 6 Jahren an. Wenn Sie dieses einzigartige Konzerterlebnis nicht verpassen möchten, sollten Sie sich schnell Tickets sichern. Wir freuen uns auf ein tolles Konzert mit Ihnen, frei nach dem Motto »Sei wie du bist«!
Donnerstag, 25. September 2025, 14 Uhr und 16 Uhr, Vorverkauf und Abendkasse 10,90 Euro (der Saal ist unbestuhlt, gerne können Sitzkissen mitgebracht werden!)
#Dresdner #Salon #Damen »Irgendwo auf der Welt …« Evergreens und Filmmelodien der 20er bis 50er Jahre
Irgendwo auf der Welt … gibt’s ein kleines bisschen Glück, wissen die Salon Damen in berührender Weise mit ihrer Musik hoffungsvoll zu vermitteln. Nach ihrer ein Viertel Jahrhundert andauernden konzertanten Reisetätigkeit haben sie erkannt, dass die Wurzeln des wahren Glücks im Herzen liegen. Mit ihren eigens für sie arrangierten Liedern der 20er bis 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und ihren stilvollen Kleidern und Hüten vermögen sie das Publikum in eine wunderbare Welt zu entführen. Auf diesem musikalischen Weg begleiten Sie die Diven der Filmgeschichte des vergangenen Jahrhunderts, wobei nicht nur Zarah Leander zu Wort kommt… Die singenden und musizierenden Damen an Violoncello, Violine, Klarinette und Klavier nehmen sie auf eine musikalische Zeitreise. Wann hat man schon mal eine Sängerin, die auch Geige spielt, eine Akkordeon spielende Pianistin, eine Background singende Violinistin, eine #Saxophon spielende Klarinettistin und eine Dame, die sowohl das Cello als auch den Kontrabass bedient, gemeinsam auf der Bühne.
Freitag, 26. September 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 25,20 Euro, Abendkasse 28,50 Euro
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede, mehr …
Handwerkerstraße 7
33617 Bielefeld
Telefon +495211443003
www.neue-schmiede.de
Externer Inhalt, Location Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.