Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh: »Kindern den Weg in ein glückliches Leben eröffnen«
#Gütersloh, 25. August 2025
21 Nachwuchskräfte im Erziehungsdienst bei der Stadtverwaltung wurden zu ihren Einführungstagen begrüßt. Die Auszubildenden und Praktikantinnen starten dabei in unterschiedliche Abschnitte: 10 von ihnen beginnen eine praxisintegrierte Ausbildung zur #Erzieherin oder zum #Erzieher, 6 treten ihr Anerkennungspraktikum an und 5 starten die praxisintegrierte Ausbildung zur #Kinderpflegerin oder zum #Kinderpfleger. In 22 Einrichtungen begleitet die Stadtverwaltung mehr als 3.500 #Kinder.
Nach der offiziellen Begrüßung folgte für die Auszubildenden und Praktikantinnen ein abwechslungsreiches Programm rund um wissenswerte Eckpfeiler der Stadtverwaltung: Wie funktioniert die #Mitarbeiter #App? Welche Außenstellen gibt es? Wie teuer ist das #Jobticket und wie laufen #Beurteilungsgespräche ab? Diese Fragen standen ebenso auf der Agenda wie verschiedene #Kennenlernspiele und ein gemeinsames #Mittagessen.
Von Anfang an arbeiten die Auszubildenden praxisnah mit Kindern, Eltern und Kollegen zusammen. Zudem haben die Praktikantinnen und Auszubildenden viel Raum für eigene Ideen, die sie zum Beispiel in Form von eigenen Projekten in den Lernwerkstätten einbringen können. Dabei erleben sie eine große Abwechslung im Alltag – denn der reicht von kreativen Projekten über die Begleitung von Ausflügen bis hin zur Unterstützung beim Lernen. Die Stadtverwaltung setzt dabei auf Qualität: Praxisanleiter begleiten die Nachwuchskräfte intensiv und sorgen so für eine fundierte und strukturierte Ausbildung.