Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kloster Wiedenbrück: Szenische Lesung – Kurt Tucholsky, 28. Oktober 2025
#Rheda #Wiedenbrück, 28. August 2025
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, lädt das #Kloster #Wiedenbrück zu einer #szenischen #Lesung zum 90. Todesjahr des berühmten Autors #Kurt #Tucholsky. Im #Refektorium gibt die #Literatur AG ab 19.30 Uhr Einblicke in sein Leben und Werk.
Die Lesung »Goldenes Herz mit eiserner Schnauze« stellt einen der bedeutendsten Schriftsteller und scharfzüngigsten Gesellschaftskritikern der Weimarer Republik einen Abend lang in den Mittelpunkt. Kurt Tucholsky, 1890 in #Berlin geboren, nahm mit Ironie und liebenswürdigem #Humor gern menschliche Schwächen aufs Korn. Dabei sparte er nie mit #Kritik. Leidenschaftlich setzte er sich für #Demokratie, #Gerechtigkeit und ein friedliches #Miteinander der Völker ein. 1933 wurde ihm die deutsche Staatsbürgerschaft genommen. Im schwedischen Exil wählte er im Dezember 1935 den Freitod. Zum 90. Todesjahr des berühmten Autors tragen Mitglieder der Literatur AG des Klosters eine szenische Lesung vor, die Einblicke in sein Leben und Werk gibt – bewegend, kritisch und mit einem Augenzwinkern. Ein Literaturabend, der die Gäste zum Lachen und zum Nachdenken einlädt.
Die Teilnahme kostet 10 Euro. Tickets gibt es online, im Kloster Wiedenbrück und an der Abendkasse.
Kloster Wiedenbrück, mehr …
Mönchstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +49524292890
E-Mail info@kloster-wiedenbrueck.de
www.kloster-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Kloster Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.