Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verl: Weltkindertag am 19. September 2025 – Mitmach Spaß, Musik und bunte Aktionen
#Verl, 29. August 2025
Verl feiert am Freitag, 19. September 2025, wieder den #Weltkindertag. Von 15 bis 18.30 Uhr erwartet die #Kinder auf dem #Schulhof der #Marienschule ein abwechslungsreiches Programm mit #Musik, #Mitmachaktionen und zahlreichen Angeboten.
Die offizielle Eröffnung übernimmt #Bürgermeister Robin #Rieksneuwöhner um 15 Uhr, gefolgt von Auftritten der Kindertanzgruppe und des Kinderchors der Marienschule gegen 15.15 Uhr. Ein besonderes Highlight ist die #Kinderband »Die schiefe Bahn«, die von 16 bis 17 Uhr live spielt. Die Bandmitglieder Philipp und Ingo präsentieren handgemachte Songs über #Lichtgeschwindigkeit, #Langeweile, #Tausendfüßler, #Taschengeld, #Liebe, #Lava und vieles mehr – Songs, bei denen Kinder und Eltern gleichermaßen mitsingen und mittanzen können.
Daneben gibt es zahlreiche Mitmachaktionen und eine bunte #Spielmeile. #Hüpfburg, #Spielmobil, #Bastelangebote, Sportaktionen wie #Ultimate #Frisbee und weitere Spiele sorgen für Abwechslung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, unter anderem mit #Pizza, #Kuchen und #Getränken.
An der Organisation und Durchführung des Tages sind neben der Stadt Verl verschiedene Einrichtungen und Vereine beteiligt, darunter der Kindertreff und Jugendtreff »Fly«, das #Jugendhaus »Oase«, die städtischen Kitas, das »Quintus« #Familienzentrum, die OGS Marienschule, der #TV #Verl, das #MINT #Technikum, die #Wasser #Wander #Freunde und das Umweltbildungsmobil.
»Der Weltkindertag steht nicht nur für Spiel und Spaß, sondern auch für Kinderrechte«, betont Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner. »Es ist wichtig, dass Kinder gehört werden, sicher aufwachsen und ihre Potenziale entfalten können. Somit erinnert der Weltkindertag auch daran, dass die Zukunft unserer Stadt in den Händen unserer Kinder liegt.«
Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de
Externer Inhalt, Location Stadt Verl
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.