Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade 2025 steht in den StartlöchernZoom Button

Geben Gas: WIM Geschäftsführerin Nadja Gärtner mit Markus Salzmann (Orga Team WIM); Matthias Borgmeier (Leiter Ballon) und Thimo Roderfeld (Leiter Ordnungsamt der Stadt Warstein. Foto: Warsteiner Brauerei, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade 2025 steht in den Startlöchern

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade 2025 steht in den Startlöchern

  • Weitere Sonderformen bekanntgegeben: #Tukan und #Koch starten erstmals auf der #WIM
  • Spektakuläres Programm in der #Luft, auf der Bühne und auf dem #Festplatz

#Warstein, 29. August 2025

Ab dem 5. September 2025 verwandelt die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) den Himmel über dem #Sauerland wieder für eine gute Woche in ein buntes Schauspiel. Mehr als 120 Ballonteams aus aller Welt reisen an, um gemeinsam zu starten und die Besucher in Staunen zu versetzen. Neben den klassischen Heißluftballonen sind es vor allem die einzigartigen Sonderformen, die für unvergessliche Bilder sorgen. Neben den Highlights in der Luft sorgen vor allem das bunte Musikprogramm auf der neuen #musikdurstig Stage sowie auf der Bühne im Festzelt für Unterhaltung. Ein bunter Rahmen mit Kirmestrubel, verschiedenen Walking Acts sowie weiteren Programmhighlights runden die Veranstaltung ab.

Spektakuläre Sonderformen – Premiere aus Brasilien

Bei den vielen bunten Ballonen gilt eine besondere Aufmerksamkeit natürlich den Sonderformen. Gut 20 der besonders spektakulären Ballone waren bereits bekannt, nun kommen 2 weitere hinzu, die dieses Jahr erstmals auf der WIM in die Luft steigen werden. Aus Brasilien reist der erst vor wenigen Wochen fertiggestellte Tukan an – ganze 32 Meter hoch und 28 Meter breit und damit ein echter Hingucker. Außerdem können sich die Besucher auf einen Ballon in Form eines Kochs freuen, der aus den Türkei den Weg zu der WIM gefunden hat und ein Volumen von 2.600 Kubikmetern hat. »Die Sonderformen sind jedes Jahr absolute Publikumsmagneten. Sie bringen Kinderaugen zum Leuchten und Sorgen für die schönsten Fotomotive«, sagt Nadja Gärtner, Geschäftsführerin der Warsteiner Internationalen Montgolfiade. Neben den bunten Ballonstarts sind auch ballonsportliche Wettbewerbe fester Bestandteil der Montgolfiade. Matthias Borgmeier, Veranstaltungsleiter Ballon, erklärt: »Wie in den vergangenen Jahren auch, können sich die Ballonpiloten in diesem Jahr wieder auf das traditionelle Albert Cramer Long Distance Race sowie erstmals den Warsteiner Cup freuen.« Der Warsteiner Cup ist die Gesamtwertung verschiedener kleiner ballonsportlicher Disziplinen. Dazu zählt unter anderem die Fuchsjagd, bei der ein von dem vorausfahrenden Ballon ausgelegtes Kreuz von den Verfolgern mit einem Sandsäckchen markiert werden muss. »Dabei geht es um Zentimeter nicht um Meter«, ergänzt Borgmeier.

#Nightglow, #Feuershows und verschiedenste #Konzert

Auch im Rahmenprogramm warten zahlreiche Highlights: Mehrfach findet der berühmte Nightglow statt, bei dem die Ballonhüllen synchron zur Musik erleuchten. Ergänzt wird es in diesem Jahr durch die beeindruckende »#Hypnotica« Feuershow. Darüber hinaus sorgen namhafte Künstler wie »Snap!«, »#Culture Beat«, »MC Fitti« oder »#Jupiter #Jones« im Festzelt für unvergessliche Abende. Und die Outdoor #musikdurstig Stage feiert mit verschiedenen Künstler Premiere darunter einigen Newcomern, die im Rahmen der Talentwettbewerbe der Warsteiner Brauerei entdeckt wurden. »Wir haben unser Programm bewusst erweitert, um Tradition und neue Impulse miteinander zu verbinden. Ballone bleiben unser Herzstück – aber die Konzertabende machen die WIM noch vielfältiger und attraktiver«, so die WIM Geschäftsführerin.

Neues Verkehrskonzept für entspannte Anreise

Damit Gäste die Veranstaltung bestmöglich erreichen können, wurde das Verkehrskonzept überarbeitet. Neue Zufahrtsregelungen führen Besucher je nach Anfahrtsrichtung gezielt über die Rangestraße (aus Warstein/Lippstadt) oder über den Waldpark (aus Meschede).

Warsteiner Internationale #Montgolfiade live erleben

9 Tage lang bietet die WIM Ballonsport, verschiedene Musikacts und ein Programm für die ganze Familie. Der Eintritt auf das Veranstaltungsgelände und zu den Ballonstarts bleibt frei. Parktickets sowie die Tickets für Konzertabende, Ballonfahrten, Hubschrauberrundflüge oder den VIP Club sind online erhältlich.

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade

Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) findet seit 1986 im sauerländischen Warstein statt. Seitdem kommen rund 200 Ballonpiloten und bis zu 100.000 Besucher zu dem Ballonfestival. Die nächste WIM findet vom 5. bis 13. September 2025 statt. Organisator der WIM ist die Warsteiner Internationale Montgolfiade GmbH mit der Geschäftsführerin Nadja Gärtner. Titelsponsor der Veranstaltung ist die Warsteiner #Brauerei.

#Haus #Cramer #Gruppe

Die Haus Cramer Gruppe ist ein familiengeführtes Getränkeunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen ist seit 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin der Gruppe geführt. Zum Portfolio der Haus Cramer Gruppe zählen unter anderem die Produkte der Warsteiner Brauerei, der #Herforder Brauerei, der #Privatbrauerei #Frankenheim, der #Paderborner Brauerei sowie der bayerischen #König #Ludwig #Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen #Rye #River #Brewing #Company. Die Produkte der Haus Cramer Gruppe sind weltweit in mehr als 60 Ländern erhältlich.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30