Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kloster Wiedenbrück: Lesung »Vom Flüchten und Ankommen«, 5. November 2025
#Rheda #Wiedenbrück, 29. August 2025
Am Mittwoch, 5. November 2025, wird im #Kloster #Wiedenbrück aus »Vom #Flüchten und #Ankommen – oder was es bedeutet, die #Heimat zu verlassen und in #Gütersloh neu anzufangen« gelesen. Ab 19 Uhr stellen geflüchtete Frauen ihre Geschichten dar.
Die #Lesung im #Refektorium mit kleinen einstudierten Szenen zeigt bewegende Geschichten. Frauen aus #Afghanistan, #Eritrea, aus dem #Irak, #Nigeria und #Syrien berichten in sehr persönlichen Erzählungen, was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und ein neues Leben in Deutschland anzufangen. Die Darstellungen stehen stellvertretend für die Erlebnisse der hier lebenden Geflüchteten. Sie sind Zeugnis von Mut, Hoffnung und dem unerschütterlichen Willen, trotz aller Hindernisse ein neues Leben anzufangen. Sie stellen Frauen vor, die auf der Suche sind nach Sicherheit und einem Leben ohne Angst.
Die Stimmen und Erlebnisse geflüchteter Frauen in den Fokus rücken – das ist das Ziel des Buches und der gleichnamigen Veranstaltung. Die Idee entstand im Rahmen des Gütersloher »FrauenKulturCafés«. Dieser Frauentreff ist eine Initiative ehrenamtlich engagierter Gütersloherinnen. Sie treffen sich regelmäßig mit Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Ländern geflohen sind.
Der Eintritt ist frei. Um eine Reservierung über die Website des Klosters wird gebeten.
Kloster Wiedenbrück, mehr …
Mönchstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +49524292890
E-Mail info@kloster-wiedenbrueck.de
www.kloster-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Kloster Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.