Foto: Reformhaus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Ginseng, #Cistus, #Manuka #Honig – wie man sein #Immunsystem für die kalte Jahreszeit fitmacht
#Hamburg, 29. August 2025
Zwischen #Oktoberkälte, #Heizungswärme und #Alltagsstress schleichen sich schnell Erkältungsviren ein. Jetzt ist der richtige Moment gekommen, um die natürliche Abwehr hochzufahren, empfiehlt #Reformhaus. Aber was hilft, um sich zu wappnen? Und gibt es eigentlich ein natürliches #Antibiotikum, um #Infekte zu bekämpfen?
Die Temperaturen sinken. Man verbringt mehr Zeit drinnen, wo trockene #Heizungsluft die Schleimhäute reizt. Im Herbst muss das Immunsystem nicht nur mit Temperaturwechseln und Virenangriffen klarkommen, sondern auch mit weniger Tageslicht, oft begleitet von #Herbst #Blues, innerem Stress und unruhigen Nächten. All das macht uns anfälliger für Krankheitserreger.
Gegen leichte Infekte
Infekte werden meist über Tröpfchen beim #Husten und #Niesen oder im Kontakt mit Händen und Türklinken übertragen. Hat man sich einen eingefangen, können pflanzliche Substanzen helfen. Zwar eignen sie sich nicht, um schwere bakterielle Infektionen zu behandeln. Doch sie besitzen antibakterielle Eigenschaften bei leichten Infekten und auch zur Vorbeugung. Manuka Honig aus Neuseeland zum Beispiel enthält #Methylglyoxal (MGO), das in Studien [1] nachweislich gegen #Bakterien wirkt, die bei #Atemwegsinfekten eine Rolle spielen. Manuka Honig kann pur oder in lauwarmem Tee eingenommen werden – am besten mehrmals täglich. Zu Manuka Honig können sich Interessierte vom 20. bis zum 25. Oktober 2025 bei den Probierwochen in den Fachgeschäften von Reformhaus beraten lassen.
Der immergrüne Strauch Cistus, auch Zistrose genannt, kann typische Erkältungssymptome lindern helfen. Er enthält den sekundären Pflanzenstoff Polyphenol. Studien [2] zeigen, dass Cistus Extrakte das Andocken von Viren an die Schleimhäute erschweren können. Ein Hausmittel bei Husten kommt ebenfalls aus dem Garten. Das #Heilkraut #Thymian wirkt schleimlösend und entspannt die Bronchien. Und auch #Salbei kann man bei Entzündungen im Mundraum und Rachenraum nutzen. Als Gurgellösung oder Tee hemmt es das Wachstum von Keimen.
Von #Asien lernen
Eine weitere #Heilpflanze ist Ginseng, der seit Jahrhunderten in der traditionellen asiatischen Medizin Verwendung findet. Erforscht wird ein spezieller Inhaltsstoff: Das Polysaccharid Ginsan zeigt in Studien [3]vielversprechende immunstimulierende Effekte. Ginseng wirkt nicht nur aktivierend, sondern kann auch bei überschießenden Immunreaktionen dämpfend wirken.
Damit man gar nicht erst zum Opfer von Krankheitserregern wird, sind im Herbst ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung sowie eine vitalstoffreiche Ernährung wichtige Zutaten für ein gut funktionierendes Abwehrsystem. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Darm, wo über 70 Prozent der Immunzellen angesiedelt sind. Deshalb gilt für die kühlen Monate – aber nicht nur dann – die Faustregel: Wer sich gesundheitlich in Form bringen will, sollte eine bunte Vielfalt an Gemüse, ballaststoffreiche Kost und fermentierte Lebensmittel auf seinen Speiseplan setzen.
Produkttipps aus dem Reformhaus
Lesetipp
»Stark durch den Herbst, Zwischen Oktoberkälte, Heizungswärme und Alltagsstress können Viren schnell zum Stimmungskiller werden. Jetzt ist der richtige Moment, um unsere natürliche Abwehr gezielt zu stärken«, »ReformhausMagazin« Oktober 2025, Seite 6 bis 19.
Über Reformhaus
Reformhaus ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In #Deutschland gibt es aktuell 813 Reformhäuser, in #Österreich sind es rund 75 Absatzstellen. Mehr …