Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

HSBI: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte StudiumZoom Button

Damit die Studienanfänger von Anfang an auch den Hauptstandort der Hochschule kennenlernen, wurden sie im HSBI Hauptgebäude in Bielefeld von ihren Studiengangsleitern begrüßt. Foto: F. Hüffelmann, HSBI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

HSBI: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium

HSBI: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium

#Bielefeld, #Gütersloh, 29. August 2025

Rund 108 neue Bachelorstudenten (Stand 28. August 2025) starten dieses Wintersemester in das praxisintegrierte #Studium am #Campus #Gütersloh der #Hochschule Bielefeld (HSBI). 102 von ihnen haben sich für einen der 4 deutschsprachigen praxisintegrierten Studiengänge am Standort entschieden: #Digitale #Technologien, #Mechatronik und #Automatisierung, #Software #Engineering oder #Wirtschaftsingenieurwesen. Damit die Studenten dieser deutschsprachigen praxisintegrierten Studiengänge von Anfang an auch den Hauptstandort der Hochschule in Bielefeld kennenlernen, wurden sie an diesem Freitag, 29. August, im Audimax von der Fachbereichsleitung und den Studiengangsleitern begrüßt.

Weitere 6 Studenten haben sich in den englischsprachigen praxisintegrierten Studiengang Mechatronics and Automation eingeschrieben. Ihre Begrüßung findet gemeinsam mit den rund 60 Studenten der englischsprachigen Vollzeitstudiengängen des Campus Gütersloh am 8. September 2025 statt.

#Praxis und #Theorie im Wechsel

Bevor es für die neuen Erstsemester in den deutschsprachigen Studiengängen am Campus Gütersloh losgeht, sammeln sie in den kommenden Wochen zunächst praktische Erfahrungen in ihrem Unternehmen. Denn im praxisintegrierten Studium sind die Studenten nicht nur an der HSBI eingeschrieben, sondern auch in einem Unternehmen tätig und erhalten dafür eine Vergütung. 11 wöchige Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich mit 12 wöchigen Theoriephasen an der Hochschule ab. Auf diese Weise erwerben die Studenten bereits während ihres Studiums einschlägige Berufserfahrung, wachsen von Beginn an in das Unternehmen hinein und können ihre akademische Ausbildung mit der beruflichen Praxis kombinieren. Nach der ersten Praxisphase im Unternehmen beginnt am 20. Oktober 2025 die erste Theoriephase am Campus Gütersloh.

Einer der 108 Studenten ist Martin Schmidt aus #Hannover, der sich für den Studiengang Digitale Technologien eingeschrieben hat: »Ich sehe gute Zukunftsperspektiven in diesem Studiengang. Er verbindet spannende Fächer wie #Technik und #Informatik, die heutzutage immer wichtiger werden. Außerdem finde ich es interessant, dass man ein breites Wissen über verschiedene Technologien erwirbt und diese auch anwenden kann.« Seine Praxisphasen absolviert der Student bei Lenze SE, einem Hersteller und Entwickler für Antriebstechnik und Automation, in Aerzen Groß Berkel, bei Hameln. Ihn begeistert insbesondere das Konzept des Studiengangs: »Durch das praxisintegrierte Studium kann ich theoretisches und praktisches Wissen optimal vereinen und gleichzeitig Berufserfahrung bei Lenze SE sammeln«, erklärt der 21 Jährige.

Die Entfernung zum Campus Gütersloh spielte bei seiner Entscheidungsfindung nur eine untergeordnete Rolle. Schmidt: »Für mich war es wichtig, einen Arbeitgeber zu wählen, bei dem ich langfristige Perspektiven habe. Außerdem hatte ich im Vorfeld viel Positives über den Campus Gütersloh gehört, vor allem über die gute Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen sowie über das große Engagement der Professoren im Lernprozess.«

Praxisplätze bei 61 Unternehmen im aktuellen #Wintersemester

Im Wintersemester 2025/26 verteilen sich die Studenten auf Praxisplätze bei 61 Unternehmen. Davon sind 11 Unternehmen in diesem Semester erstmals dabei. Insgesamt kooperieren aktuell 152 Unternehmen in den praxisintegrierten Studiengängen am Campus Gütersloh mit der HSBI. Die meisten davon haben ihren Sitz in #Ostwestfalen #Lippe, es gibt aber auch Firmen aus anderen Teilen NRWs und aus anderen Bundesländern.

Neben den Studiengansleitern begrüßte Prof. Dr. Andrea Kaimann, Prodekanin für den Campus Gütersloh, die Studienanfänger:innen am Freitag und betonte: »Mit Ihrer Studienwahl am Campus Gütersloh haben Sie sich für ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Studium entschieden. Sie werden erleben, wie sich das erworbene Wissen direkt im Berufsalltag anwenden lässt und wie umgekehrt berufliche Erfahrungen ihr Studium bereichern können. Unsere Studiengänge sind dabei stark anwendungsorientiert und greifen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auf. Gleichzeitig ist es uns wichtig, Ihnen flexible und zeitgemäße Studienbedingungen zu bieten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.«

»Dieser Studiengang ist genau der richtige für mich«

Auch Lara Schröder und Marla Rummel wissen die Vorzüge des Studienangebots am Campus Gütersloh zu schätzen. Die beiden haben sich für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik entschieden und absolvieren ihre Praxisphasen bei dem Süßwarenhersteller August Storck KG. Für Lara Schröder stand die Studienwahl schon früh fest: »Mich hat überzeugt, dass der Studiengang sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Inhalte vermittelt – genau das entspricht meinen Interessen. Durch ein Praktikum bei Storck im Juli 2024, in dem ich bereits verschiedene Logistikabteilungen kennenlernen konnte, wurde mir klar, dass dieser Studiengang genau der richtige für mich ist.«

Marla Rummel teilt das Interesse an der Kombination aus Technik und Wirtschaft, vor allem begeistert sie an ihrem Studiengang aber ihr gewählter Schwerpunkt: »Logistik finde ich besonders spannend, da sie viele Bereiche umfasst – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt im Laden. Gleichzeitig bekomme ich durch das praxisintegrierte Studienmodell früh Einblicke in echte Arbeitsabläufe und kann besser verstehen, wie Theorie und Praxis zusammenhängen.«

Content bei Gütsel Online …

Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI), mehr …
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Telefon +49521 1067754
Telefax +49521 1067793
E-Mail info@hsbi.de
www.hsbi.de

Externer Inhalt, Location Hochschule Bielefeld, University of Applied Sciences and Arts (HSBI)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30