Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gutenberg Museum Mainz: Hexen, Narren und Reformatoren, 11. September 2025Zoom Button

Foto: Gutenberg Museum Mainz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gutenberg Museum Mainz: Hexen, Narren und Reformatoren, 11. September 2025

Gutenberg Museum Mainz: Hexen, Narren und Reformatoren, 11. September 2025

  • Neue Folge aus der Reihe »Guten Abend im Museum«: Kuratorinnenführung mit Dr. Sandra Schultz zum Thema: »Meinung machen«

#Mainz, 1. September 2025

Woher kommt das so wirkmächtige Bild der »Hexen«, die Unglück bewirken, die Ernte vernichten und Menschen in Tiere verzaubern kann? Was hat die Textzeile »Don’t carry the world upon your shoulders« aus dem Beatles Song »Hey Jude« mit mittelalterlichen Narren zu tun? Und warum war der Buchdruck für die Reformation so wichtig? All das und noch vieles mehr zum spannenden Thema »#Meinung machen« erfahren Sie am 11. September 2025 um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Guten Abend im #Museum«.

Dr. Sandra Schultz, Kuratorin für #Papier, #Bucheinband und #Schrift, lädt dazu ein, Exponate zum Thema »Meinung machen« genauer unter die Lupe zu nehmen. Von mittelalterlicher Narrenliteratur über den berüchtigten »#Hexenhammer« bis hin zu Jugendzeitschriften zeigt die Auswahl, dass mit starken Worten und eindrücklichen Bildern schon lange vor dem Internet gezielt Meinungen geformt wurden. Bereits der Buchdruck ermöglichte die rasche Verbreitung von Text und Bild und prägte damit öffentliche Debatten maßgeblich mit. 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den rhetorischen Strategien des »Hexenhammer« Autors, der sein Werk gezielt legitimierte und so einen zentralen Beitrag zur späteren Hexenverfolgung leistete. Auch der reformatorische Widerstand Martin Luthers gegen den Papst wird thematisiert – ebenso wie der Wandel öffentlicher Diskurse, etwa in Bezug auf Themen wie Homosexualität.

Die Reihe »Guten Abend im Museum« bietet mit wechselnden Themenführungen nicht nur einen frischen Blick auf ausgewählte Museumsobjekte, sondern auch spannende Hintergrundinformationen zu den einzigartigen Sammlungsstücken.

Vor der Führung wird es ein Begrüßungsgetränk geben, welches in der Teilnahmegebühr von 10 Euro enthalten ist. Die kühle Erfrischung wird von der Gutenberg Stiftung organisiert.

#gutzuwissen

Der nächste »Guten Abend im Museum« Termin findet am 30. Oktober 2025 um 18 Uhr mit dem Titel »Schön! Prächtig! Grandios! Warum uns manche Bücher magisch anziehen.« statt. Übrigens: Das #Gutenberg #Museum hat auch montags geöffnet und donnerstags sogar bis 20 Uhr.

11. September 2025, 18 Uhr, Gutenberg Museum »Moved«, Treffpunkt an der Museumskasse (Gutenberg Shop, Pavillon), Teilnahmegebühr 10 Euro (inklusive #Eintritt und #Getränk), die kühle #Erfrischung wird mit freundlicher Unterstützung der #Gutenberg #Stiftung organisiert, die Führung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt, keine Anmeldung nötig daher gilt: First come, first serve.

Content bei Gütsel Online …

Gutenberg-Museum, mehr …
Liebfrauenplatz 5
55116 Mainz
Telefon +496131122640
Telefax +496131123488
E-Mail gutenberg-museum@stadt.mainz.de
www.gutenberg-museum.de

Externer Inhalt, Location Gutenberg-Museum

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30