Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Staatsanwaltschaft Duisburg: Verfahrensabschluss im Ermittlungskomplex »Bethel«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Staatsanwaltschaft Duisburg: Verfahrensabschluss im Ermittlungskomplex »Bethel«

#Staatsanwaltschaft Duisburg: Verfahrensabschluss im Ermittlungskomplex »#Bethel«

#Duisburg, 1. September 2025

Der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden im Ermittlungskomplex »Bethel« Ende September 2021 die Ermittlungen gegen verantwortliche Mitarbeiter des #Klinikums Bethel übertragen. Im Rahmen der sehr umfangreichen Ermittlungen wurden unter anderem weit mehr als 100 Zeugen vernommen, 2 Sachverständigengutachten eingeholt und #IT #Asservate, die eine Gesamtmenge von rund 15 #Terabyte umfassen, ausgewertet. Am 25. August 2025 wurde #Anklage gegen einen #Chefarzt, einen zur #Tatzeit angestellten #Oberarzt und einen #Pflegedienstleiter zum #Landgericht #Bielefeld erhoben. Den Angeschuldigten wird jeweils tateinheitliche fahrlässige Körperverletzung durch Unterlassen (dem Chefarzt) in 12 beziehungsweise (dem Oberarzt und dem Pflegedienstleiter) in 8 rechtlich zusammentreffenden Fällen zum Nachteil von 0 Patientinnen vorgeworfen.

Nach dem Ermittlungsergebnis sedierte der inzwischen verstorbene Assistenzarzt G. während seiner Beschäftigung am #Evangelischen #Klinikum Bethel während oder nach seinen Diensten insgesamt 34 Patientinnen – zum Teil mehrfach – ohne medizinische Indikation mit dem #Narkosemedikament #Propofol.

Die Taten zum Nachteil der weiteren 25 Patientinnen ereigneten sich außerhalb des Zeitraums, ab dem eine strafrechtliche Verantwortlichkeit der Angeschuldigten festgestellt werden konnte.

Den Angeschuldigten wird vorgeworfen, jeweils ab September beziehungsweise November 2019 deutliche Hinweise darauf gehabt zu haben, dass der Assistenzarzt G. ohne medizinische Indikation bei den Patientinnen Zugänge legte und ihnen sedierende Medikamente verabreichte. Bei Anwendung der den Angeschuldigten obliegenden Sorgfalt hätten sie die ihnen bekannten Auffälligkeiten in der Arbeitsweise und Person des Assistenzarztes zusammentragen und in der Gesamtschau bewerten können und müssen. Infolgedessen hätten durch den angeschuldigten Chefarzt und den Pflegedienstleiter insbesondere organisatorische Maßnahmen zur verstärkten Kontrolle des verstorbenen Assistenzarztes veranlasst werden müssen. Zudem wird dem angeschuldigten Chefarzt sowie dem Pflegedienstleiter vorgeworfen, sorgfaltswidrig ihnen bekannte Vorkommnisse und Auffälligkeiten in der Arbeitsweise des Assistenzarztes nicht beziehungsweise nicht vollständig an die Geschäftsführung gemeldet zu haben. Dem angeschuldigten Oberarzt wird insbesondere vorgeworfen, Informationen nicht an seinen Vorgesetzten weitergeleitet und – in Kenntnis, dass durch den angeschuldigten Chefarzt keine vollständige Informationsweiterleitung an die Geschäftsführung erfolgte – ebenfalls eine entsprechende Unterrichtung der Geschäftsleitung unterlassen zu haben.

Nach den durchgeführten Ermittlungen lässt sich der Nachweis, dass die Angeschuldigten die für eine strafrechtliche Verantwortlichkeit erforderliche Kenntnis von den anschließenden sexuellen Übergriffen hatten, nicht führen.

Das Verfahren gegen den Geschäftsführer des Evangelischen Klinikums Bethel ist gemäß Paragraph 170, Absatz 2, der #Strafprozessordnung mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt worden. Insoweit konnten im Rahmen der Ermittlungen keine strafrechtlich relevanten Sorgfaltspflichtverletzungen festgestellt werden.

Das Landgericht Bielefeld wird nunmehr über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheiden. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30