Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Verler Gesundheitsforum 2025: Vorträge zu Gesundheit, Medizin und WohlbefindenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Verler Gesundheitsforum 2025: Vorträge zu Gesundheit, Medizin und Wohlbefinden

#Verler #Gesundheitsforum 2025: #Vorträge zu #Gesundheit, #Medizin und #Wohlbefinden

#Verl, 1. September 2025

Fundierte Informationen und aktuelle Themen rund um die #Gesundheit bietet auch im kommenden Herbst und Winter die Reihe »Verler Gesundheitsforum«. Ob medizinischer #Notfall, seelische Widerstandskraft, chronische #Erkrankungen oder gesunde #Ernährung: In insgesamt 8 Vorträgen geben #Ärzte und weitere #Experten anschauliche Einblicke und praxisnahe Tipps. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das Programm im Überblick

Wohin mit meinem #Herzinfarkt? #Notfallmedizin im Kreis Gütersloh

Dr. Udo Schniedermeier (#Klinikum #Gütersloh) informiert über Abläufe im Notfall, die Zusammenarbeit von #Rettungsdienst und #Klinik sowie wichtige Vorbereitungen für den Ernstfall. So wird verständlich, was im Hintergrund passiert – und wie jede Minute zählt.

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19 Uhr, Ratssaal im Rathaus Verl

#Klimaresilienz: Wie der Körper mit der #Klimakrise klarkommen kann

Die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt (»Süddeutsche #Zeitung«) vermittelt, wie sich #Gesundheit und #Psyche gegen #Hitze, #UV #Strahlung & Co. wappnen lassen. Dabei zeigt sie auch, welche Strategien im Alltag helfen können.

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr, Multifunktionsraum im #Gymnasium Verl

#Demenz – was ist das für eine Erkrankung und wie lässt sich damit umgehen?

PD Dr. Andreas Rogalewski (Neurologie, #Sankt #Elisabeth #Hospital Gütersloh) und Helga Reinisch (Regionalbüro #Alter, #Pflege und #Demenz #OWL) bieten medizinische Fakten und alltagsnahe Hilfestellung. Betroffene wie Angehörige erhalten so wichtige Orientierung im Umgang mit der Krankheit.

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, Ratssaal im #Rathaus Verl

Was tun bei einem verletzten Knie? #Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Dr. Dieter Mann (Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh) gibt Einblicke in moderne Therapien für Knieprobleme, von der Diagnose bis zur operativen Versorgung. Dabei werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und ihre Anwendungsbereiche erläutert.

Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr, Multifunktionsraum im Gymnasium Verl

#Elektronische #Patientenakte – die »#ePa« leicht erklärt

Julian Lambracht (#Verbraucherzentrale #NRW) erläutert Aufbau, Nutzen und Zugang zur »ePa« und gibt alltagsnahe Beispiele. Es wird gezeigt, wie die digitale Akte genutzt werden kann und welche Vorteile sie im Alltag bietet.

Mittwoch, 26. November 2025, 19 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben

Gut zu #Fuß – was kann ich für gesunde #Füße tun?

Dr. Andreas Elsner (Klinikum Gütersloh) erklärt, wie Fußgesundheit erhalten werden kann, inklusive praktischer Tipps zu Training, Alltag und Operationen. So zeigt er, wie auch kleine Maßnahmen großen Einfluss auf Beweglichkeit und Wohlbefinden haben.

Mittwoch, 21. Januar 2026, 19 Uhr, #Mensa im Verler Schulzentrum

#Gesund #abnehmen – Gewicht reduzieren durch die richtige #Ernährung

Ernährungsexpertin Dr. Claudia Schröder #Böwingloh zeigt einfache Wege zur nachhaltigen Ernährungsumstellung ohne Diätstress oder Verbote. Im Mittelpunkt stehen alltagstaugliche Tipps, die dauerhaft zu mehr Wohlbefinden führen.

Mittwoch, 4. Februar 2026, 19 Uhr, Multifunktionsraum im Gymnasium Verl

#Lipödem: Mythen, Fakten und ähnliche #Diagnosen

Dr. Holger Wienecke (Klinikum Gütersloh) klärt faktenbasiert und anschaulich über Ursachen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten des Lipödems auf. Dabei wird auch erklärt, wie sich die Erkrankung von anderen Krankheitsbildern abgrenzen lässt.

Mittwoch, 25. Februar 2026, 19 Uhr, Multifunktionsraum im Gymnasium Verl

Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten – telefonisch im Bürgerservice der Stadt Verl unter +495246961196, per E Mail an vhs-vhs@gt net.de oder online über die VHS Website, ausführliche Informationen zu allen Terminen gibt es hier

Content bei Gütsel Online …

Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de

Externer Inhalt, Location Stadt Verl

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30