Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schwarze Psychologie, Weiße Psychologie und die Dialektik von »Herr« und »Sklave«Zoom Button

Foto: Cottonbro Studio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schwarze Psychologie, Weiße Psychologie und die Dialektik von »Herr« und »Sklave«

#Schwarze #Psychologie, #Weiße #Psychologie und die Dialektik von »#Herr« und »#Sklave«

#Gütersloh, 3. September 2025

Die #Psychologie liebt große Sätze. Einer der beliebtesten lautet: »Du kannst andere nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern.«

Auf den ersten Blick klingt das nach Selbstverantwortung, nach einer gesunden Haltung zur Welt. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich darin eine große #Lüge. Denn Menschen beeinflussen sich ständig gegenseitig – im Kleinen wie im Großen. #Eltern formen ihre #Kinder, #Lehrer ihre #Schüler, #Gruppen ihre #Mitglieder, #Politiker ganze #Völker. #Hitler ist das düstere Extrembeispiel: Er konnte das #Denken und #Verhalten eines ganzen Volkes verändern. Nicht die #Natur des Menschen an sich, aber sehr wohl seine #Wahrnehmung, sein #Handeln, seine #Moral.

Die Behauptung der #Schwarzen #Psychologie, andere ließen sich nicht ändern, wirkt damit wie eine doppelte Falle. Einerseits nimmt sie dem Individuum jede Hoffnung, andere beeinflussen oder bewegen zu können. Andererseits immunisiert sie die Psychologie selbst, indem sie alles pathologisiert: Wer fröhlich ist, kompensiert; wer erfolgreich ist, flieht in #Grandiosität; wer traurig ist, zeigt #Symptome. So wird jedes Verhalten zur #Krankheit, jede #Eigenständigkeit zur #Abweichung. Das Individuum wird in den Heringsschwarm gezwungen – angepasst, folgsam, entmündigt.

Die Alternative wäre eine #Weiße #Psychologie: eine, die nicht auf #Pathologisierung, sondern auf #Bestärkung setzt. Die Positive Psychologie hat diesen Ansatz in den letzten Jahrzehnten aufgegriffen – Ressourcenorientierung, Selbstwirksamkeit, Stärken. Hier wird der Mensch nicht als defizitär behandelt, sondern als jemand, der über Potenziale verfügt. #Byron #Katie zeigt das in radikaler Form: Als ihr Bruder sie mit einer #Pistole an der Schläfe anruft und einen Grund verlangt, nicht abzudrücken, antwortet sie schlicht: »Mir fällt keiner ein.« Eine grausame Wahrheit, aber auch eine Klarheit: Leben oder Tod liegen nicht in der Hand der anderen, sondern in dir selbst.

Nietzsches »Herrenmoral« und »Sklavenmoral«

Nietzsches Dialektik von »Herrenmoral« und »Sklavenmoral« hilft, diese Psychologieformen zu verstehen. Die »Herrenmoral« erschafft Werte, sie ist schöpferisch, bejahend. Die »Sklavenmoral« reagiert, sie definiert sich im #Ressentiment, in der #Ohnmacht. Doch in unserer erweiterten Lesart gilt: Niemand ist »reiner Herr« und niemand »reiner Sklave«. Jeder trägt beide Seiten in sich. Wir sind schöpferisch und reaktiv, selbstermächtigt und ohnmächtig zugleich.

Nur in extremen Fällen scheint eine »reine Sklavenhaltung« auf – etwa im #Suizid. Der #Selbstmord erscheint dem Betroffenen als letzter Akt des Handelns: die einzige Möglichkeit, sich noch zu ermächtigen. Und doch ist er paradox: eine Selbstermächtigung durch Selbstvernichtung. Handlung als Auslöschung. Die Logik der »Sklavenmoral« in ihrer fatalsten Konsequenz.

So gesehen geht es in der Psychologie wie im Leben nicht darum, ob wir andere ändern können oder nicht. Sondern darum, wie wir einander beeinflussen – ob wir es im Modus der Schwarzen Psychologie tun, pathologisierend und entmächtigend, oder im Modus der Weißen Psychologie, bestärkend und klärend. Und darum, ob wir in uns selbst die Dynamik von »Herr« und »Sklave« erkennen – und uns erlauben, den schöpferischen Teil ernstzunehmen, ohne den reaktiven Teil zu verleugnen.

Selbstverständlich wird jeder #Schwarze Psychologe diesen Text für gefährlich halten – was ihn nur bestätigt. Und auch diese #Logikfalle, die seiner eigenen Logikfalle gleicht, wird er pathologisieren.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30