Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die Domino TaktikZoom Button

Foto: Cottonbro Studio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Domino Taktik

Die Domino Taktik

#Gütersloh, 4. September 2025

Die Serie »The #Blacklist« liefert eine eindrucksvolle #Metapher, die sich auch auf #Mobbing übertragen lässt: die #Domino Taktik. #Raymond #Reddington, die Hauptfigur, geht nie direkt auf den Hauptgegner los. Stattdessen sucht er einen Beteiligten – einen #Dominostein. Sobald dieser kippt, gerät die ganze Kette ins Wanken, bis am Ende der große Gegenspieler fällt.

Beim #Mobbing sind die Strukturen oft ähnlich. Es handelt sich selten um eine Einzeltat, sondern um ein #Netzwerk aus #Rädelsführern, #Mitläufern und schweigenden #Komplizen. Statt den »Obermobber« frontal anzugreifen, ist es oft klüger, nach dem schwächsten Stein (oder irgendeinem Stein) zu suchen: Wer ist unsicher? Wer macht nur mit, weil er Druck verspürt? Wer lässt sich leichter konfrontieren oder durch Fakten widerlegen?

Dabei gilt: Anders als im Bild vom »ersten Stein« kann in Wirklichkeit jeder Stein den Effekt auslösen. Ob Mitläufer, Schlüsselfigur oder neutraler Beobachter – sobald einer kippt, verändert sich die Dynamik. Je nach Richtung fällt die Kette »flussabwärts« (die Mitläufer geraten ins Wanken) oder »flussaufwärts« (selbst der Rädelsführer steht plötzlich isoliert da).

Gerade neutrale Beobachter spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie könnten oft der Stein sein, der das ganze System kippt – einfach, indem sie ehrlich spiegeln, was sie sehen. Tun sie es nicht, bleibt die #Kette stabil. Kippen sie aber, wird das gesamte Narrativ brüchig: Das Opfer erkennt, dass es nicht »verrückt« ist, die #Mitläufer spüren, dass das Schweigen nicht mehr trägt, der Rädelsführer verliert seine Aura der Unantastbarkeit.

Beispiel: #Arbeitsplatz Mobbing

In einem Unternehmen wird eine Mitarbeiterin systematisch ausgegrenzt. Der Rädelsführer ist ihr Vorgesetzter, doch er stützt sich auf ein Netz von Mitläufern: Kollegen, die #Gerüchte weitertragen, und solche, die schweigend danebenstehen. Anstatt sofort den Chef frontal anzugehen, spricht die #Betroffene einen Mitläufer an, der nur widerwillig mitmacht – vielleicht durch eine höfliche, aber direkte Frage: »Warum hast du das über mich weitererzählt?«

Dieser Stein gerät ins Wanken. Er beginnt, sich zurückzuziehen. Andere merken: Nicht alle stehen hinter dem Chef. Plötzlich ist die Dynamik nicht mehr geschlossen, sondern brüchig.

Das »Umfallen« eines Steins muss nichts Negatives sein: Wenn ein Mitläufer oder Beobachter sich plötzlich positioniert (»Ich sehe das, was hier passiert – und ich mache da nicht mehr mit«), dann fällt er aus der Reihe. Dieses »Umfallen« ist nicht negativ, sondern ein Akt von #Mut. Und genau wie bei den klassischen Dominosteinen löst auch dieser Fall eine Kettenreaktion aus: Andere trauen sich ebenfalls, Position zu beziehen.

Mobbing Netzwerke sind wie Dominosteine – stabil, solange keiner kippt. Doch wenn einer fällt, kann die ganze Kette ins Rutschen geraten.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30