Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bad Lippspringe: Willkommen im Gartenschau Dschungel – Kürbisfestival lockt vom 12. September bis zum 26. Oktober 2025 mit 10 Skulpturen und mehrZoom Button

Vorfreude aufs Kürbisfestival: Thorsten Wolff, stellvertretender Vorsitzender der »VerbundVolksbank OWL«, Burkhard Grenz, Leiter des »BeratungsCenters« Bad Lippspringe, Gartenschau Geschäftsführerin Rehana Rühmann sowie Iris Brockmeier vom Vorstand der Volksbank Schlangen (von links) wünschen allen Kürbisfans eine tolle Zeit in der Gartenschau Bad Lippspringe. Foto: Gartenschau Bad Lippspringe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bad Lippspringe: Willkommen im Gartenschau Dschungel – Kürbisfestival lockt vom 12. September bis zum 26. Oktober 2025 mit 10 Skulpturen und mehr

Bad Lippspringe: Willkommen im Gartenschau Dschungel – Kürbisfestival lockt vom 12. September bis zum 26. Oktober 2025 mit 10 Skulpturen und mehr

#Bad #Lippspringe, 4. September 2025

Wenn eine riesige #Blattschneiderameise durchs Dünental krabbelt und ein zotteliger #Orang #Utan auf einem #Baum an der Großen #Promenade thront, dann ist wieder #Kürbisfestival Zeit in der #Gartenschau Bad Lippspringe. Von Freitag, 12. September 2025, bis Sonntag, 26. Oktober 2025, warten 10 eindrucksvolle Skulpturen zum Thema »Dschungel« sowie die beliebte Sortenausstellung darauf, von den #Besuchern entdeckt zu werden. Unterhaltsame Veranstaltungen an den Sonntagen runden das Programm ab. 

Passend zum diesjährigen Motto, das erneut mit freundlicher Unterstützung der #Volksbank #Paderborn, Zweigniederlassung der »VerbundVolksbank #OWL«, und der #Spadaka Bad Lippspringe umgesetzt wird, liegt der Fokus des Festivals auf exotischen #Dschungeltieren, die aus zehntausenden #Kürbissen zusammen gesetzt sind. Die großen und kleinen Kürbisfans dürfen sich unter anderem auf ein buntes #Chamäleon, einen farbenfrohen #Papagei, ein gefährliches #Krokodil und einen majestätischen #Elefanten freuen. Auch der freundliche Bär Balu und das Menschenkind Mogli aus #Walt #Disneys Klassiker »Das Dschungelbuch« dürfen nicht fehlen. Darüber hinaus geben die Gartenschau Verantwortlichen dem Volk der Shipibo Conibo, die seit Jahrtausenden im peruanischen Amazonas Regenwald leben, sowie dem Forschungsreisenden Alexander von Humboldt und seinen Entdeckungen eine Bühne. Informationen zum dringend nötigen Schutz des Ökosystems Regenwald ergänzen das Angebot.

Ein weiteres Highlight ist die Kürbissorten Ausstellung, die am Sonntag, 14. September 2025, offiziell eröffnet wird. Von altbekannten Speise und Zierkürbissen bis hin zu neuen, farbenprächtigen Sorten mit skurrilen Formen und Namen – hier gibt es viel zu entdecken. Wer Lust auf interessante Informationen und echtes Expertenwissen zu den einzelnen Sorten hat, sollte an der Führung teilnehmen, die Kürbiszüchterin Andrea Mertens um 14 Uhr anbietet. Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird diese Führung ebenfalls um 14 Uhr noch einmal wiederholt.

Echte Schwergewichte rücken am Sonntag, 21. September 2025, ins Zentrum des Geschehens. Dann findet von 14 bis 16 Uhr die Kürbis Wiegemeisterschaft mit Sorten wie dem Atlantic Giant statt. Bei guter Pflege können sie im ausgewachsenen Zustand mehrere hundert Kilo auf die Waage bringen und sind nur mit einem Radlader zu bewegen. Alle (Hobby ) Züchter sind herzlich eingeladen, ihre Kürbisse wiegen zu lassen und am Wettbewerb teilzunehmen. Als Hauptpreis winken 1.000 Euro. Die Anlieferung erfolgt am Veranstaltungstag von 10 bis 12 Uhr über das Tor A6 am Haustenbecker Weg. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nähere Informationen dazu gibt es bei Bettina Adamson, E Mail bettina.adamson@bad lippspringe.de.

Einige #Kolosse der #Wiegemeisterschaft haben am Sonntag, 28. September 2025, einen weiteren großen Auftritt. Bei der 4. Kürbis Regatta auf den Mersmannteichen stürzen sich mutige Kanuten in die #Kürbisboote und paddeln um die Wette. Bis zu 20 Männer sowie Frauenteams mit je 2 Personen treten in Duellen gegeneinander an und müssen in den außergewöhnlichen Paddelbooten die Mersmannteiche überqueren. Das freie Training für die #Teilnehmer beginnt um 11 Uhr. Die Duelle finden zwischen 12 und 15 Uhr mit anschließender Siegerehrung statt. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort bei Bettina Adamson, E Mail bettina.adamson@bad lippspringe.de, anmelden. 

Extra für Familien findet am Samstag, 4. Oktober 2025, eine Kürbis Führung mit Lisa Stiehm statt. Von 14 bis 15.30 Uhr zeigt die Gästeführerin den Teilnehmern die #Dschungel #Skulpturen und gibt darüber hinaus kindgerechte Informationen zur #Gartenschau im Allgemeinen. Am Tag darauf kommen die Feinschmecker unter den Kürbisfestivalbesuchern auf ihre Kosten. Ab 11 Uhr verkauft das #Deutsche #Rote #Kreuz 500 Liter #Kürbissuppe für einen guten Zweck auf der #Adlerwiese verkauft.

Eine Woche später – am Sonntag, 19. Oktober 2025,   haben die ausgezeichneten Kolosse der Wiegemeisterschaft noch einmal einen großen Auftritt. Beim Riesenkürbis Schnitzen erleben die Besucher von 11 bis 17 Uhr live, wie fingerfertige Künstler beeindruckende Figuren und Motive formen und gestalten. Zuschauer sind herzlich eingeladen, den Künstlern dabei über die Schulter zu schauen.

Zum Abschluss des Kürbisfestivals lädt die Gartenschau am Sonntag, 26. Oktober 2025, alle Kinder zu einer Halloween Veranstaltung auf der Adlerwiese ein. Bereits ab 13 Uhr ist die Kunstgalerie Klamroth vor Ort, um gemeinsam mit den Jungen und Mädchen kreativ zu werden und gruselige Spinnen zu basteln. Höhepunkt des Tages ist der Auftritt von #Magier #Johannes mit seiner »#Halloween #Zaubershow«. Zusammen mit Vampiren, Skeletten und jede Menge Magie sorgt er ab 15 Uhr für einen aufregenden Nachmittag. 

Darüber hinaus haben #Kinder während der gesamten Veranstaltungsdauer wieder die Möglichkeit, beim Kürbis Quiz mitzumachen und tolle Preise gewinnen. Die Flyer mit zehn Quizfragen zu den Kürbis Skulpturen sind kostenfrei in der Tourist Information erhältlich. Wer alle Fragen beantwortet hat, kann den ausgefüllten Flyer in die orangene Box im Eingangsbereich werfen. Unter allen Kindern mit den richtigen Antworten verlost die Gartenschau hochwertige Preise.

Mädchen und Jungen, die einen eigenen Halloween Kürbis schnitzen möchten, können das am Montag, 27. Oktober 2025, im #Café #Waldgrün tun. Zwischen 15 und 17 Uhr werden Kürbisse und passende Werkzeuge kostenfrei gestellt – so lange der Vorrat reicht. Zur besseren Planbarkeit ist eine vorherige Anmeldung bei Bettina Adamson, E Mail bettina.adamson@bad lippspringe.de, bis spätestens Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18 Uhr zwingend erforderlich.

Die kostenfreie Kürbis Ausgabe ist in diesem Jahr für Dienstag, 28. Oktober 2025, geplant. Ab 9 Uhr werden alle Kürbisse aus der Ausstellung an mehreren festen Ausgabestellen im Park an die #Besucher verteilt. Um Schäden an den Unterkonstruktionen der Skulpturen zu vermeiden, ist das selbstständige Entfernen der Kürbisse untersagt. 

Der Eintritt zum Kürbisfestival in der Gartenschau Bad Lippspringe ist für Jahreskarten Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahren wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 9,50 Euro für die Tageskarte. An allen Sonntagen während des Kürbisfestivals wird es einen kostenfreien #Shuttle #Verkehr zwischen dem #Parkplatz im Gewerbegebiet Am Vorderflöß und dem Haupteingang der Gartenschau geben. Nähere Informationen dazu gibt es online.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Bad Lippspringe, mehr …
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon +495252260
Telefax +49525226166
E-Mail info@bad-lippspringe.de
www.bad-lippspringe.de

Externer Inhalt, Location Stadt Bad Lippspringe

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30