Foto: Three Shots, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Die Kunst, einen #Konflikt nicht zu #lösen, sondern dauerhaft am #Köcheln zu halten. Anders als beim bloßen #Ausschluss (»Cut Off«) sorgt Boilkeeping dafür, dass ein Feindbild lebendig bleibt: durch Gerüchte, abfällige Gesten, kleine Demütigungen. Es ist die Strategie, aus einer erledigten Sache eine unendliche Geschichte zu machen.
Mechanik
Beispiel
Ein #Journalist wird nicht nur ausgegrenzt, sondern zusätzlich ständig #Zielscheibe von abwertenden Blicken, Kommentaren, Beschimpfungen, Beleidigungen, Demütigungen und #Gerüchten. Boilkeeping ersetzt die sachliche Begründung durch ein permanentes Flüstern.
Anmerkung
Boilkeeping ist das Gegenteil von #Deeskalation. Es ist ein Herrschaftsinstrument, das Konflikte nicht beendet, sondern als Ressource verwaltet – so wie man einen #Topf bei kleiner #Hitze immer wieder nachfüllt.