Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die Regeln für E Scooter im StraßenverkehrZoom Button

Foto: Gustavo Frings, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Regeln für E Scooter im Straßenverkehr

Die Regeln für E Scooter im Straßenverkehr

#Gütersloh, 7. September 2025

E Scooter gehören inzwischen fest zum Straßenbild. Seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung im Juni 2019 ist klar geregelt, was erlaubt ist. Die Roller dürfen bauartbedingt höchstens 20 Kilometer pro Stunde schnell sein, brauchen eine #Lenkstange oder #Haltestange, #Bremsen, #Licht, #Reflektoren, eine #Klingel sowie eine gültige #Versicherungsplakette. Wer damit fährt, muss mindestens 14 Jahre alt sein, ein #Führerschein ist nicht erforderlich.

Gehwege und Fußgängerzonen sind tabu

Erlaubt sind E Scooter auf #Radwegen, #Radfahrstreifen und #Fahrradstraßen. Fehlt ein #Radweg, darf die #Fahrbahn genutzt werden. #Gehwege und #Fußgängerzonen sind tabu – es sei denn, ein Zusatzschild erlaubt die Nutzung ausdrücklich. Auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen sind die Roller ebenfalls verboten. Gefahren werden muss möglichst weit rechts, in Reihe statt nebeneinander, beim Abbiegen sind Handzeichen vorgeschrieben. Abgestellt werden dürfen die Fahrzeuge nur so, dass niemand behindert wird.

20 Kilometer pro Stunde #Höchstgeschwindigkeit

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 Kilometer pro Stunde, technische Manipulationen sind untersagt. Wer gegen die Regeln verstößt, riskiert Bußgelder bis zu 70 Euro, ab April 2025 steigen die Strafen für bestimmte Vergehen. #Slalomfahren kostet dann etwa 35 Euro, das verbotswidrige #Fahren auf #Gehwegen rund 25 Euro. Neu eingeführt wird außerdem der »Grünpfeil« für E Scooter: Abbiegen bei Rot ist dann erlaubt, wenn zuvor gestoppt wird und Fußgänger nicht gefährdet werden.

Für den Alkoholkonsum gelten die gleichen Grenzen wie für Autofahrer: ab 0,5 Promille droht ein Bußgeld, ab 1,1 Promille handelt es sich um eine Straftat. Drogen am Lenker sind selbstverständlich ebenso verboten.

Eine Helmpflicht gibt es derzeit nicht, empfohlen wird der Schutz trotzdem. Diskutiert wird, ob in Zukunft eine Pflicht eingeführt wird – bislang ist jedoch nichts beschlossen. Neu geregelt wird ab 2025 auch die Entsorgung der Batterien: Hersteller sind stärker in die Pflicht genommen, Nutzer können die Akkus beim Wertstoffhof abgeben.

Damit gilt: Wer sich an die Regeln hält, kommt sicher und legal durch den #Verkehr – und vermeidet unnötigen #Ärger oder teure #Strafen und Bußgelder.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30