Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Der Senkgarten in Gütersloh – ein Gartenraum mit TiefeZoom Button

Foto: Mali Maeder, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Der Senkgarten in Gütersloh – ein Gartenraum mit Tiefe

Der Senkgarten in Gütersloh – ein Gartenraum mit Tiefe

#Gütersloh, 8. September 2025

Ein #Senkgarten ist mehr als eine besondere Form der Gartengestaltung – er ist ein Rückzugsort, der durch sein abgesenktes #Niveau #Geborgenheit, #Stille und eine ganz eigene #Atmosphäre schafft. Schon in der #Renaissance wurden Senkgärten in #Schlossanlagen und #Klosteranlagen angelegt, um geschützte Räume für Ruhe, Gespräche und kontemplatives Verweilen zu schaffen.

#Architektur der #Vertiefung

Charakteristisch für den Senkgarten ist die Absenkung des Bodens um ein bis mehrere Meter unter das umgebende Gelände. Eingefasst wird er oft von #Mauern, #Hecken oder #Böschungen, die nicht nur #Schutz vor #Wind bieten, sondern auch den Lärm der Außenwelt fernhalten, Wärme speichern und #Blütenduft halten. So entsteht eine intime #Gartenstube, die durch Treppen, Stufen oder sanft geschwungene Rampen zugänglich ist.

Spiel mit Perspektiven

Ein Senkgarten lebt vom Kontrast: Während die Welt »oben« weiterläuft, öffnet sich »unten« ein Raum der Ruhe. #Pflanzen, die in normalen Beeten vielleicht unscheinbar wirken, entfalten hier ihre volle Wirkung, weil sie in Augenhöhe blühen. Auch Wasserspiele, kleine Brunnen oder Spiegelbecken kommen in der geschützten Tiefe besonders zur Geltung.

#Historie und #Moderne

Bekannte historische Beispiele sind die Senkgärten in englischen Landschaftsparks oder die romantischen Gartenräume der italienischen Renaissancevillen. Heute greifen Landschaftsarchitekten die Idee wieder auf, um in urbanen Umgebungen grüne Rückzugsräume zu schaffen – kleine Enklaven der Entschleunigung.

Ein Ort für die Sinne

Der Reiz des Senkgartens liegt darin, dass er einen Perspektivwechsel erzwingt. Wer die Stufen hinabgeht, betritt nicht nur einen anderen Raum, sondern auch eine andere Stimmung: gedämpfter, leiser, intensiver. #Düfte, #Farben und #Strukturen werden stärker wahrgenommen, weil #Ablenkungen verschwinden.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30