Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: Klimaneutral leben bis 2030Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Klimaneutral leben bis 2030

Gütersloh: Klimaneutral leben bis 2030

  • Infoveranstaltung zum bundesweiten #Klimaschutzprojekt und Forschungsprojekt »KliX³« am Montag, 22. September 2025

#Gütersloh, 9. September 2025

Was bedeutet #Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welchen Beitrag kann jeder einzelne dazu leisten? Diesen und weiteren Fragen geht das bundesweite Klimaschutzprojekt und Forschungsprojekt »KliX³« auf den Grund. Als #Mitmachaktion und #Reallabor begleitet das Projekt bisher mehr als 1.400 Menschen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Leben bis 2030. Dabei ist egal, ob man gerade erst anfängt oder sich schon als #Klimaschutz Profi versteht – bei »KliX³« können alle mitmachen. Um über das Projekt zu informieren, findet am Montag, 22. September 2025, eine Infoveranstaltung mit dem Titel »Die Bigpoints im Klimaschutz. Infos und Tipps für ein klimaneutrales Leben mit ›KliX³‹« statt. Von 19 bis 21 Uhr werden in der Aula der #VHS #Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, Fragen beantwortet wie: Was steckt hinter dem Projekt, wie kann ich mitmachen und was bringt es mir persönlich? Zudem bekommen Interessierte Einblicke in die Ergebnisse der Langzeitstudie und es wird eine Mitmachstation geben, um einen ersten Eindruck der eigenen #CO2 Emissionen zu erhalten. Am selben Tag ist das Projekt »KliX³« zudem von 15 bis 17 Uhr mit einem Infostand auf dem Berliner Platz im Rahmen der sogenannten »Fairen Woche« vertreten. 

Im Mittelpunkt des Projekts steht der Aufbau eines bundesweiten CO2 Rechner Panels. Teilnehmer erstellen hierfür jährlich ihre CO2 Bilanz mit dem CO2 Rechner des Umweltbundesamts. Mit einem Online Werkzeugkasten kann ein ganz persönlicher Klimaplan erstellt werden. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer kostenfrei viele praktische Tipps in der »KliX³« Toolbox und bei weiteren Angeboten. Das Projekt wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative aus Mitteln des Bundesministeriums für #Wirtschaft und #Energie gefördert.

Weitere Informationen sind auf der Homepage des Projekts zu finden. Eine Anmeldung zur Abendveranstaltung ist telefonisch möglich unter +495241822925 oder online (Kursnummer H19399). Kurzentschlossene können aber auch gerne ohne Anmeldung an der Infoveranstaltung teilnehmen.

Weitere praktische Tipps und Möglichkeiten zum #Klimaschutz bei der Go Green Challenge

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30