Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Was ist falsch an Scheinwerfern auf deutschen Straßen?Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Was ist falsch an Scheinwerfern auf deutschen Straßen?

Was ist falsch an Scheinwerfern auf deutschen Straßen?

Auf der Straße gibt es Gefahren, die nicht immer sofort erkennbar sind. Eine dieser Gefahren ist das Problem der Fahrzeugbeleuchtung. Scheinwerfer dienen nicht nur dazu, dass man selbst im Dunkeln gut sehen kann. Sie dienen auch dazu, dass andere Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger einen sehen können. Und genau hier liegt die unsichtbare Gefahr: Das Licht scheint zu funktionieren, erfüllt aber in Wirklichkeit nur teilweise seine Funktion.

Jedes Jahr werden in Deutschland Zehntausende Verstöße im Zusammenhang mit defekten oder falsch eingestellten Scheinwerfern registriert. Dies führt zu einem erhöhten Risiko von Verkehrsunfällen, die bei ordnungsgemäßer Wartung der Fahrzeugbeleuchtung vermeidbar wären.

Statistik: Wie viele Autos in Deutschland fahren mit defekten Scheinwerfern?

Die jährliche Aktion »Licht-Test” vermittelt ein klares Bild des Problems. Ihren Ergebnissen zufolge weist jedes vierte Auto mindestens einen Defekt im Beleuchtungssystem auf. Im Jahr 2023 wiesen mehr als 27,4 Prozent der geprüften Fahrzeuge verschiedene Defekte an den Scheinwerfern auf, im Jahr 2024 waren es 25,3 Prozent. 

Die häufigsten Mängel laut Licht-Test 2023:

 • 18,7 Prozent – Probleme mit den Hauptscheinwerfern;

 • 8,5 Prozent – Scheinwerfer zu hoch eingestellt;

 • 7,7 Prozent – Scheinwerfer zu niedrig eingestellt; 

 • 3,4 Prozent – einer der Hauptscheinwerfer funktioniert überhaupt nicht.

Jeder dieser Defekte stellt eine echte Gefahr dar. Trübes oder vergilbtes Scheinwerferglas verringert die Sichtweite, zu niedrig eingestellte Scheinwerfer verhindern das rechtzeitige Erkennen von Hindernissen, zu hoch eingestellte Scheinwerfer blenden den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs vorübergehend. Ein defekter Scheinwerfer »teilt” die Straße praktisch in zwei Hälften und kann von anderen Fahrern fälschlicherweise als Motorrad wahrgenommen werden, was zu einer falschen Einschätzung der Entfernung und zu einer Kollisionsgefahr führt.

Geringfügige Mängel: schwerwiegende Folgen

Selbst geringfügige Mängel können schwerwiegende Folgen haben. Matt oder verschmutzte Scheinwerfer, geringfügige Verschiebungen des Beleuchtungswinkels – all dies verringert die Beleuchtungsleistung erheblich. Bei vielen Autos, die älter als 10 Jahre sind, wie zum Beispiel dem Audi A3 8P, sind oft abgenutzte Scheinwerfer mit trüben Abdeckungen oder leichten Verformungen zu finden. Und obwohl auf den ersten Blick Licht vorhanden ist, erfüllt es in Wirklichkeit nicht mehr vollständig seine Funktion, die Straße zu beleuchten.

Das Problem beschränkt sich nicht nur auf alte Autos. Minderwertige Billiglampen, falsch eingebaute oder teilweise ausgefallene Scheinwerfer – all diese Faktoren führen zu unvorhersehbaren Folgen im Straßenverkehr. Bei schlechten Sichtverhältnissen – beispielsweise nachts, bei Regen oder Nebel – können diese Mängel zu einem entscheidenden Faktor werden, der einen Verkehrsunfall verursacht. 

In der folgenden Tabelle finden Sie eine kurze Übersicht über defekte Beleuchtung und deren Folgen im Straßenverkehr: 

Probleme Auswirkungen auf der Straße Wahrscheinlichkeit eines Verkehrsunfalls (Einschätzung)
Falsch eingestellte Scheinwerfer Blendung anderer Fahrer, verminderte Sicht Hoch
Matt oder vergilbte Scheinwerfer Verringerte Leuchtweite  Mittel
Teilweise Ausfall (ein Scheinwerfer funktioniert nicht) Asymmetrisches Licht, schlechte Sicht Hoch
Minderwertige Lampen/billige Ersatzteile Lichtverzerrung, kurze Lebensdauer Mittel

Selbst eine geringfügige Verschlechterung der Sichtverhältnisse kann die Reaktionszeit so stark verkürzen, dass eine Kollision unvermeidbar wird.

Was tun: praktische Tipps für Autobesitzer

Probleme mit Scheinwerfern können und müssen gelöst werden. Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen, Risiken zu vermeiden:

  • Regelmäßige Überprüfung. Warten Sie nicht auf die technische Überprüfung. Überprüfen Sie die Funktion der Scheinwerfer alle paar Monate selbst. Am besten abends auf einer leeren Straße oder in der Nähe einer Wand. 

  • Ersetzen Sie die Lampen paarweise. Wenn eine Lampe durchgebrannt ist, sollten Sie beide ersetzen. Die Lampen haben ungefähr die gleiche Lebensdauer, und die zweite wird wahrscheinlich auch bald ausfallen.

  • Verwenden Sie nur hochwertige Lampen und Komponenten. Billige Alternativen haben oft ungenaue Parameter, was sich negativ auf den Lichtstrom und dessen Fokussierung auswirken kann.

  • Richtige Pflege. Waschen Sie die Scheinwerfer regelmäßig, um Schmutz und Staub zu entfernen, aber gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Oberfläche nicht zu beschädigen und keine Mikrokratzer zu verursachen, die später die Lichtleistung beeinträchtigen.

Der Experte von AUTODOC merkt an: »Saubere Scheinwerfer, die die Fahrbahn optimal ausleuchten, sind für die Sicherheit im Straßenverkehr entscheidend. Daher sollten diese Bauteile regelmäßig mit geeigneten Mitteln gereinigt werden, damit sie nicht vergilben und mit der Zeit blind werden. Verzichten Sie aber darauf, die Scheinwerfer zu polieren, zu schleifen oder anderweitig zu bearbeiten, da dadurch ihre Bauartgenehmigung erlischt und Ihr Fahrzeug möglicherweise die nächste TÜV-Untersuchung nicht besteht.«

Die Beleuchtung Ihres Autos ist keine Kleinigkeit, sondern eine Frage der Sicherheit. Scheinwerfer sind die »Augen«, die uns helfen, die Straße im Dunkeln zu sehen, und unser Auto für andere sichtbar machen. Achten Sie auf den Zustand Ihrer Beleuchtung genauso wie auf Ihre Bremsen oder Reifen. Wenn Sie sich um Ihre Scheinwerfer kümmern, sorgen Sie nicht nur für Ihre eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Nützliche Quellen

Mehr über Audi A3 8P Scheinwerfer – Pkwteile

Mehr als jeder vierte Pkw hat Mängel

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30